Vorwort 4
Bekanntgabe Geschäftsführer 5
Vorstellung Geschäftsführer – Holger Westermann 6
Corona zwingt DFV zu Online-Treffen 7
Mitteilung aus dem Vorstand 9
Lesen Sie hier ausgewählte Beiträge aus vergangenen Ausgaben unserer Mitgliederzeitschrift "Optimisten". Mit über 70 Seiten Umfang erhalten unsere Mitglieder viermal im Jahr eine Fülle von Information zur Erkrankung aus Medizin und Wissenschaft, sowie aus unseren Selbsthilfegruppen.
Werden Sie Mitglied, um zukünftig alle Ausgaben des Optimisten kostenlos zu erhalten!
FROHE WEIHNACHTEN
UND EIN GUTES
NEUES JAHR
Von unserem Projekt wollen wir in der ersten Ausgabe des Optimisten 2021 berichten. Jedoch gibt es eine Teilnehmerin, die ihren persönlichen Eindruck…
Unsere Selbsthilfegruppe wurde im Juli 2015 in Frechen (Königsdorf) gegründet. Angefangen haben wir mit einigen wenigen Mitgliedern. Inzwischen ist…
Moin ihr lieben Mitglieder der DFV!
Ich, Monika Bauer, möchte von unserer Gruppe berichten. Wir bestehen nun seit zwei Jahren, davon nun ein halbes…
Am Samstag, den 05.09.2020 trafen wir uns bei unseren Gruppenmitgliedern Eva und Andreas in ihrem wunderschönen Garten. Es war unser erstes…
Unserer Natur und Umwelt gilt immer mehr das Augenmerk und viele Aktivitäten entwickeln sich, um diese zu schützen und zu erhalten. Vielerorts sieht…
Das Informationsblatt gibt Ihnen einen Überblick zum Thema Grad der Behinderung (GdB).
Wie schwierig es ist, einen guten Antrag mit allen relevanten…
Die Akupressur ist Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)...
Autor:
Naturheilpraxis heute
Bärbel Tschech
Fachreferentin Medizinische…
Wenn Menschen über langanhaltende Schmerzen berichten, kann es hilfreich sein, sich ein Bild von ihrer Lebenssituation zu machen, denn…
Die SHG Bad Bederkesa hat sich zum zweiten Mal nach der Lockerung der Vorschriften im Umgang mit den Corona Regeln getroffen.
Das erste Treffen fand…
Unser Ausflug vor Corona erstreckte sich über drei Tage. Wir fuhren am ersten Tag um 8 Uhr in Bad Rappenau voller Vorfreude los, was uns dort erwarten…
Meine Tochter Bella suchte im Januar 2020 für ihr Radioprojekt im Rahmen einer Facharbeit der gymnasialen Oberstufe am Clara-Schumann-Gymnasium in…
Von Jana Zeh
Der Hochsommer mit Temperaturen bis zu 40 Grad Celsius lässt nicht nur Urlaubsgefühle aufkommen. Viele Menschen kommen mit so hohen…
Katharina Klein, Gesundheitsredakteurin, aktualisiert: 08.07.2019
Atmen ist ein unbewusster Vorgang, hat aber einen enormen Einfluss auf unser…
Seit Gründung der SHG Hoppegarten 2018 bin ich Mitglied und der rege Zuspruch machte es erforderlich, die Gruppe zu teilen.
Am 23.01.2020 wurde…
Das neue Jahr begann für unsere Gruppe gleich mit einem Jubiläum. Wir feierten das 15-jährige Bestehen unserer Selbsthilfegruppe. Eines unserer…
Am 22.02.2020 fand bereits der schon 10. Aktionstag “Tag der seltenen Erkrankungen“ unter der Schirmherrschaft von Dr. Reiner Haseloff, im Städtischen…
Die Selbsthilfegruppe Stendal hat mit einer Ergotherapeutin einen speziellen Kurs nur für Fibromyalgie Patienten erstellt. Wir, die Selbsthilfegruppe…
Am 21.10.2019 traf sich unsere Gruppe zusätzlich zum eigentlichen Treffen, um einen Vortrag über Achtsamkeit zu hören. Für diesen Vortrag konnten wir…
Einige unserer Mitglieder erprobten eine Ganzkörperkältetherapie und möchten euch von ihren Erfahrungen berichten. Sie starteten den Versuch, rein ins…
Am 22.02.2020 beteiligten wir uns mit einem Informationsstand am „Wittgensteiner Miteinander“ im Haus des Gastes in Bad Laasphe. An insgesamt 33…
Die Mitglieder der SHG Bad Belzig gehören zu der Risikogruppe, die vor Corona geschützt werden sollte. Deshalb bleiben wir zu Hause und befolgen die…
Elisabeth Hussendörfer
Diffuse Schmerzen, sprunghaft wandernd, mal dumpf, mal stark und dann wieder fast verschwunden – dahinter kann eine…
Den Artikel finden Sie unter folgendem Link:
URL: https://www.liebenswert-magazin.de/fibromyalgie-verstehen-lernen-wir-sind-keine-hypochonder-6213.ht…
Seit fast drei Jahren kommen die Mitglieder der Stralsunder Selbsthilfegruppe regelmäßig einmal im Monat zu den Gruppentreffen in die KISS in die…
Am 6.11.2019 feierte unsere Selbsthilfegruppe ihr einjähriges Bestehen. Jeweils am ersten Mittwoch im Monat haben wir unsere Gruppentreffen. Zum…
Am 21.09.2019 fand in Gifhorn eine Info-Veranstaltung zum Thema Fibromyalgie statt. Initiatoren und Planer dieses Treffens waren Claus Dieter Schulze,…
Nun musste ich 62 Jahre alt werden, um endlich eine gescheite Selbsthilfegruppe für Fibromyalgie zu finden! Ich habe lange gesucht. Doch weder hier…
... sind die Schlagworte Ende 2019 und bleiben es gleich wieder beim Start in 2020. Was verbirgt sich dahinter?
Greifen wir mittenrein: Messe in…
Seit einem Jahr ist die SHG Duisburg in neuen Händen. Das war für uns Anlass für ein gemeinsames Frühstück in "Cafe Auszeit".
Der Vormittag war…
In der gut gefüllten Kapelle der Reha-Klinik Bad Belzig fand eine Buchlesung mit Bäckermeister Karl-Dietmar Plentz statt. „Der Brotmacher“ heißt sein…
Die SHG Eider hat am 24.09.2019, 18.00 Uhr, mit drei Mitgliedern mit T-Shirt und/oder Jacke mit Logo der Deutschen Fibromyalgie Vereinigung an der…
„denn zusammen ist man nicht allein…“
Clueso + Fanta 4
Wir haben ein belebtes Jahr hinter uns mit Höhen und Tiefen, Lachen und Weinen, aber vor allem…
Am 25.05.2019 fand der Tag der Begegnung - auch in Siegen Weidenau - statt und die Selbsthilfegruppe Siegen war gerne wieder dabei. Ausreichend…
Auf Einladung unserer Selbsthilfegruppe gab Annette Elben in der Cafeteria des SRH Krankenhauses altes naturheilkundliches Wissen über die Anwendung…
Gruppensprecher Peer Augustin stellte Anfang Oktober bei der Volksbank Bremerhaven-Cuxland einen Antrag auf Unterstützung für die Arbeit der…
Am 19. August 2019 haben wir an der Gesundheitswanderung der Revierförsterei Berlin Buch in der Schönower Heide teilgenommen.
Das wunderschöne…
Kurz vor Heilig Abend trafen wir uns zu unserer Weihnachtsfeier. Diejenigen, die nicht dabei sein konnten, haben in Gedanken auch mit uns gefeiert.…
Der Gesundheitslauf der Vulpiusklinik, besser bekannt als „Vulpiuslauf,“ fand am 12.10.2019 zum 14. Mal statt. Bei strahlendem Sonnenschein und…
Dipl. Biologe und Anthropologe Holger Westermann
Eine große Metastudie, die 60 wissenschaftliche Studien zur Behandlung chronischer Schmerzen…
Vortrag Dr. Trunzer, Bad Rappenau
Menschen mit Fibromyalgie, aber auch mit anderen chronischen Schmerzen an der Wirbelsäule, am Kopf oder an den…
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir haben gemeinsam in den letzten Heften des „Optimisten“ versucht, Ihrer Erkrankung, dem Fibromyalgiesyndrom…
Jeden Tag mit Schmerzen beginnen und jeden Tag mit Schmerzen beenden, selbst nachts lassen einen die Schmerzen nicht zur Ruhe kommen. Dies ist für uns…
Ein ganz besonderes Ereignis, auf das wir uns alle lange gefreut hatten, stand für uns im September auf dem Programm. Unsere Gruppe Magdeburg 1 konnte…
Zur nachträglichen Feier anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Selbsthilfegruppe Ludwigsburg und Umgebung waren auch die benachbarten SHGs…
Unsere Jubiläumsfeier war eine rundum supertolle und emotionale Feier! Wir haben unser Fest im Historischen Rathaussaal in Marburg mit Gästen…
Das 10-jährige Gruppenjubiläum haben wir in der wunderschönen Fachwerkstadt Hann. Münden verbracht. Bei herrlichem Wetter und guter Laune unternahmen…
Am 14.08.2019 feierten zehn Mitglieder das einjährige Bestehen der Selbsthilfegruppe Eider.
Wir trafen uns im „Bootsmann“ in Breiholz direkt an der…
Im Juli feierten wir das fünfjährige Bestehen unserer Selbsthilfegruppe in Grafenau bei Kaffee und Kuchen. Sie wurde am 23.Juli 2014 mit 4 Mitgliedern…
Wir, die Selbsthilfegruppe Bad Soden-Salmünster, feiern dieses Jahr unser 5-jähriges Bestehen. Bei einem gemütlichen Beisammensein stießen wir am…
Lieber Vorstand, liebe Fibromyalgie Betroffene,
heute möchte ich euch einen kleinen Einblick geben von unserem „Tag der offenen Tür“. Vor fünf Jahren…
Zur Gründung der Selbsthilfegruppe Wehr haben sich viele Betroffene und Interessierte eingefunden. Ein besonderer Gruß galt Vorstandsmitglied und…
Wir, die SHG Stendal, wurden eingeladen, „ein paar Plätze zu füllen“ in einem Seminar im Kloster Lehnin.
Meine Eindrücke als Begleiter meiner…
Am Samstag, 10. und Sonntag, 11. August 2019 hat die SHG Eider im Rahmen des Fockbeker Dorffestes von 14 bis17 Uhr an einem Info Stand über die Arbeit…
Wie schon in den vergangenen Jahren, starteten wir auch in diesem Jahr unser Sommerfest. Dies war am 06.07.2019 und wieder trafen wir uns ab 10:00 Uhr…
Im Oktober 2019 besuchten 13 Mitglieder unserer SHG Hilden-Haan die Klinik Blankenstein in Hattingen. Die Klinik besteht seit 1997 und verfügt über 56…
Am 28.06.2019 fuhren wir nach Dallau/Baden in das Naturheilsanatorium „Casa Medica“. Wir wurden dort sehr freundlich empfangen und in den Speisesaal…
Referent: Kai Vogt, SBK - Siemens Betriebskrankenkasse Braunschweig
Das Thema unseres Gruppentreffens in Braunschweig am 07.08.2019 lautete:…
Am 27. August 2019 fand von 16 bis 18 Uhr im Gardelegener Rathaussaal eine Informationsveranstaltung statt. Es wurden zwei Referenten eingeladen.
Der…
Am 04.09.2019 war es wieder soweit. Steffi Schulze, unsere Gruppensprecherin, und Silvia Friedrich, stellv. Gruppensprecherin, organisierten auch in…
Wie schon oft in den vergangenen Jahren, hat sich unsere Selbsthilfegruppe mit einem Informationsstand am „Tag der Vereine“ im Kornmarktzentrum in…
Am 24.08.2019 machten wir uns mit acht Frauen aus unserer Gruppe auf zu einem Kräuterseminar. Wir waren sehr gespannt und voller Vorfreude.
Unsere…
von Anne-Kathrin Neuberg-Vural (aknv)
„Wenn andere loszogen, um Spaß zu haben, war ich diejenige, die zurückblieb und auf Taschen und Rücksäcke…
Vortrag am 23. Deutscher Fibromyalgie Tag in Göttingen
von Astrid Kuby
Der Kultsong "Körperzellen Rock" begeistert Generationen. "Jede Zelle meines…
Dr. Rüdiger Taube
Liebe Patientinnen und Patienten,
nochmals zur Erinnerung (siehe Teil I und II aus den letzten „Optimisten“):
Ihre Erkrankung…
Tag der offenen Tür am 11.05.2019
Gleich zu Beginn unseres Tages der offenen Tür traf auch unser erster Gast ein. Jacqueline Bramborg von der…
In all meinen Lektüren über das Thema Fibromyalgie habe ich immer wieder gelesen, dass etwa 2% der Bevölkerung von dieser Krankheit betroffen seien.…
Unsere Selbsthilfegruppe hat sich im November 2018 gegründet. Mit vier Mitgliedern haben wir begonnen und sind mittlerweile 20.
Am 30.04.2019 sind…
Danke für die gelungene Veranstaltung des 23. Deutschen Fibromyalgie Tages
Wir sagen DANKE dem Vorstand und den Organisatoren des 23. Deutschen…
Im Juli dieses Jahres fuhren 17 Teilnehmer der SHG LK Altötting mit 5 Pkws zur Kennenlern-Einfahrt in den Heilstollen in Bad Gastein.
Am Heilstollen…
Am 19. Juni 2019 trafen sich die Mitglieder der SHG Siegen und der SHG Betzdorf-Kirchen auf dem Parkplatz der Siegerlandhalle in Siegen, um von hier…
Ja, es gibt Ärzte, die nicht gut auf unser Krankheitsbild zu sprechen sind und oft hilflos der Diagnose gegenüberstehen. Und dann gibt es Ärzte, die…
Emmett-Technique
Am 20.07.2019 trafen wir uns zum gemeinsamen Frühstück in einem Café in Möckmühl. Nach ausgiebigem Genuss vom Buffet und lebhaften…
Mein Name ist Monika Thode, bin 62 Jahre, verheiratet, habe drei Kinder und zwei Enkel. Seit mehr als 20 Jahren habe ich immer wieder Schmerzen im…
Der 23. Deutsche Fibromyalgie Tag fand dieses Jahr im Hotel „Freizeit In“ in Göttingen statt. 380 Personen besuchten die Veranstaltung, darunter…
Wer den Begriff Powerfood im Internet sucht, findet vieles, aber keine wissenschaftlich anerkannte Definition dieses Begriffs. In meiner…
Ich möchte an meinen Artikel in der Ausgabe 04/2017 mit dem Titel "Die Homöopathische Behandlung des Fibromyalgiesyndroms" anknüpfen und das von mir…
Liebe Patientinnen und Patienten,
nochmals zur Erinnerung (siehe Teil I aus dem letzten „Optimisten“).
Ihre Erkrankung „das Fibromyalgiesyndrom“ ist…
Am 6. April war es mal wieder soweit. Der Bürgermeister Bodo Oehme rief alle auf, ob Jung oder Alt, am jährlichen “Frühjahrs-Putz“ teilzunehmen. Es…
Im April feierten wir mit einem gemeinsamen Essen das 20-jährige Bestehen unserer Selbsthilfegruppe. Bei dieser Gelegenheit konnten wir zwei…
Selbsthilfe ist eine schöne Herausforderung. Selbsthilfe haben wir auch bei der Feier zu unserem 10-jährigen Jubiläum praktiziert: Jedes einzelne…
Das Gruppentreffen im April wurde zu einer kleinen Feierstunde. Bei Kaffee und Kuchen konnte das 10-jährige Bestehen der Selbsthilfegruppe Bad…
Der 26. September 2018 sollte ein ganz besonderer Tag werden. Und das nicht nur für mich als „waghalsige“ Gründerin einer Selbsthilfegruppe für an…
Jaaaa .... sie waren beide da! Die 2. Vorsitzende Gudrun Klempau und die bayerische Landesansprechpartnerin Christa Weidmann eröffneten am Mittwoch,…
Der Gruppenbeitritt zur Deutschen Fibromyalgie Vereinigung am 04.01.2019 war ein voller Erfolg. Nach und nach trafen die Teilnehmer ein und schnell…
Die Einladung zum Beitritt der Fibromyalgie-Gesprächsgruppe Ettlingen wurde von ca. 35 Teilnehmer/innen wahrgenommen. Der Raum im Stephanus-Stift am…
Ende 2018 fand in der Raben Apotheke in Zerbst die jährliche Kalenderaktion statt, 1000 € kamen als Spenden insgesamt zusammen.
Dieser Spendenerlös…
Am 13. Februar hatte die Selbsthilfegruppe Siegen ihr erstes Treffen im neuen Jahr. Dieses begann mit einem echten Paukenschlag. Unsere jetzige…
Am 30. Januar 2019 fand im Haaner St. Josef Krankenhaus ein Patientenseminar mit dem Titel „Wenn der ganze Körper schmerzt - Rätsel Fibromyalgie“…
Unsere Erkrankung mag mit einer geschätzten Zahl von 2-4 % in Deutschland im Vergleich zu anderen Erkrankungen vielleicht nicht selten sein, aber…
Wir berichteten im „Optimisten“ 03/2018 und 01/2019.
Die Titanen on Tour 2018 haben viel erlebt und nun berichten sie gerne darüber.
Unter großer…
Dank einer Projektförderung der Schwenninger Krankenkasse konnten wir am 24.Januar ein Mitglied der ROTEN NASEN in unserer Selbsthilfegruppe begrüßen.…
Zum 41. Jubiläum der „Tage der älteren Bürger“ lud der Stadtseniorenrat der Stadt Stendal in den Festsaal des Hotels „Schwarzer Adler“ ein. 15…
Patienten leiden dauerhaft unter Schmerzen. Doch bei allen Betroffenen äußert sich die Krankheit anders.
von Imke Harms
Harpstedt – In der…
Fortsetzung von „Optimisten“ 03/2018
Ganz nach Plan wurden am 18. Juli die „Titanen“ auf ihre große Reise verabschiedet. Im Heimatort Brück wohnten…
Beide haben die Krankheit Fibromyalgie. Aber Lady Gaga hat einen Teil ihrer Konzerte deswegen abgesagt. Die Selbsthilfegruppe Heilbronn feierte…
Gleich zu Beginn des neuen Jahres trafen sich die Mitglieder unserer Selbsthilfegruppe Oranienburg am 9.1.2019 gut gelaunt zum ersten Gruppentreffen.…
Nach zwei Jahren Kloster Marienstatt im Westerwald wurde es Zeit für etwas Neues. In den Niederlanden, im schönen Städtchen Steyl an der Maas…
Seit acht Jahren finden die Magdeburger Gesundheitstage unter dem Leitgedanken „informieren – testen – gesund bleiben“ statt. Unsere Selbsthilfegruppe…
Unsere Gruppensprecherin Anke Grand erhielt zu diesem Selbsthilfefachtag am 06.10.2018 in Halberstadt eine Einladung. Sie war durch die…
Es war wieder soweit! Jedes 2. Jahr findet in Hilden in der Fußgängerzone die Ehrenamtsbörse statt. Dieses Jahr spielte das Wetter nicht so mit, es…
Die Selbsthilfegruppe Höxter war mit einem Infostand bei der 9. Seniorenmesse in Höxter vertreten. Wir waren überrascht über die vielen Besucher,…
Jetzt sind wir auch mit dabei!
Am 05. September gründeten wir hier in Braunschweig nun unsere erste Selbsthilfegruppe. Wir treffen uns jeden ersten…
Die Kliniken der Kur Bad Rappenau veranstalteten zum ersten Mal in Zusammenarbeit mit dem Selbsthilfebüro Heilbronn und verschiedenen…
Bei der letzten Zusammenkunft unserer Selbsthilfegruppe konnten wir Dr. Rüdiger Hartung begrüßen. Er hatte eine grüne Notfalldose mitgebracht. Da…
Selbsthilfegruppe LK Schmalkalden-Meiningen feiert 5-jähriges Jubiläum
Am Anfang war da so eine Idee, die sich in meinem Kopf festgesetzt hatte. Auf…
Anlässlich unseres 2-jährigen Bestehens trafen wir uns am 09.06.18 in der Pizzeria L’Aragosta in Laubach-Wetterfeld. Bei wunderschönem Wetter hatten…
Die SHG Schönwalde-Glien konnte an zwei Terminen PersonalTuning mit Hans Timmermann genießen. Voller Skepsis erwarteten wir den ersten Termin und…
Die Selbsthilfegruppe Siegen hatte am 12.09.2018 zu einem Vortrag zum Thema „Retterspitz – Anwendung bei Fibromyalgie und rheumatischen Beschwerden“…
Am 13.09.2018 hatten wir die monatliche Gruppenstunde unserer Selbsthilfegruppe in Bad Soden-Salmünster. Als Gast war die 1. Vorsitzende unseres…
Unsere Gruppentermine im Sommer haben wir dieses Jahr einmal etwas anders gestaltet. Auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau in…
Im Juni 2017 trafen sich sechs Frauen und ein Mann in der Selbsthilfekontaktstelle (KISS) Stralsund, um eine neue Selbsthilfegruppe der Deutschen…
Am 09. Juni 2018 war es wieder soweit. Der Behindertenbeauftragte der Stadt Siegen, Rainer Damerius, hatte wieder einmal zum „Tag der Begegnung“…
Am 25.04.2018 war es soweit. Zum Thema Radontherapie, die uns in den Gruppenstunden schon so oft beschäftigt hat, konnten wir dem Vortrag der…
Am 13. Mai 2008 hat sich unsere Gruppe zum ersten Mal getroffen, was für uns Anlass war, in diesem Jahr zu feiern (14. Juli). An diesem sonnigen Tag…
Am 20. Juni 2018 trafen sich die Mitglieder der Selbsthilfegruppen Siegen und Betzdorf-Kirchen auf dem Parkplatz der Siegerlandhalle in Siegen, um von…
Große Freude auf beiden Seiten!!! Fast ein Jahr nach unserem ersten "Atem-Seminar" bei Hans Timmermann hatten wir das große Glück, dass Hans an einem…
LDN (Niedrig dosiertes Naltrexon) - In den USA entwickelt und getestet.
Ein guter Ansatz zur Behandlung des Fibromyalgie-Syndroms.
Am Montag, den 18.…
Die Selbsthilfegruppe Siegen hatte am 09.05.2018 zu einem Vortrag zum Thema „Schmerztherapie bei Fibromyalgie“ in den Atriumsaal der Siegerlandhalle…
Wie schon aus meinem Gedicht „Fläminggeflüster“ zu entnehmen ist, befinden wir uns in einer sehr schönen Gegend im Land Brandenburg. Wiesen, Felder…
Die seit 4,5 Jahren bestehende Selbsthilfegruppe Höxter wurde am 21.06.2018 in die Deutsche Fibromyalgie Vereinigung (DFV e.V.) integriert. Wir hatten…
Am 06.06.2018 ist es uns gelungen, im niedersächsischen Wittingen eine neue Selbsthilfegruppe zu eröffnen.
Zur Eröffnung waren 25 Betroffene…
Am 06.08.2018 wurde in Burghausen im AWO Zentrum, Georg-Schenk-Haus, die neue Selbsthilfegruppe für den Landkreis Altötting gegründet. Trotz der…
Optimisten trotzen auch dem Orkan Friederike!
Die Anfahrt unserer Referentin war mehr als abenteuerlich, fast drohte die Ankunft durch einen Orkan…
Nach meiner Ernennung zur Kassenwartin am 06.05.2017 reifte in mir der Wunsch, eine Selbsthilfegruppe in Nürnberg/Bayern zu gründen. Die Angst vor der…
Wie jedes Jahr fanden auch dieses Jahr die Gesundheitstage 2018 im Forum Ludwigsburg statt.
Diese Messe wurde von der LKZ (Ludwigsburger…
Die Auszeichnung „selbsthilfefreundlich“ erhalten Gesundheitseinrichtungen, die auf Grundlage unserer Qualitätskriterien erfolgreich mit…
„Vorsicht, Gesundheit“. Dies war das Motto der 11. Bad Sodener Gesundheitstage am 27. und 28.01.2018 – und wir waren dabei.
Wir sind die…
Mit Stolz blicken wir auf unser erstes Jahr als Selbsthilfegruppe zurück. Vielen Menschen konnten wir durch Gespräche und Tipps helfen, neue…
Die Selbsthilfegruppe Bad Belzig lud bei ihrer letzten Zusammenkunft zu einem Kegelnachmittag ein. Als Gast konnten wir unseren Bürgermeister Roland…
Im April dieses Jahres feierte unsere Selbsthilfegruppe ihr 19-jähriges Bestehen mit einem gemeinsamen Essen. Einen Blumenstrauß für 15-jährige…
Das dachten wir uns am 1. Mai 2018 und haben im „Bambusgarten“ in Hamburg-Volksdorf bei Kaffee und Kuchen unser 5-jähriges Gruppenjubiläum gefeiert. …
Am 15.03.2018 um 18.00 Uhr kamen im AWO Quartier Erle West etwa 30 Menschen zusammen, um die Selbsthilfegruppe Gelsenkirchen der Deutschen…
Die Eröffnung der Selbsthilfegruppe Geretsried-Wolfratshausen am 20.02.2018 war ein voller Erfolg.
Zur Eröffnungsveranstaltung kamen mehr als 40…
Lange haben wir darauf gewartet und nun war es soweit. Wir hatten unseren Workshop „Liebscher und Bracht“. Nachdem wir in den theoretischen Teil…
Der Treffpunkt war klar und der Zeitpunkt auch. So weit - so gut. Wäre da nicht die Kampmann-Brücke über die Ruhr bzw. die Stelle, an der diese…
Endlich nach einem Jahr Wartezeit war es nun soweit, am 20.11 2017 kam Kerstin Schaireiter vom Bad Gasteiner Heilstollen zu uns in die…
Wie jedes Jahr gestalteten wir eine Weihnachtsfeier am ersten Mittwoch im Dezember.
Nach einem leckeren Essen kam der Nikolaus, nein der Lehrling…
Das Jahr hat nur noch wenige Tage, ich sitze am Schreibtisch, draußen hat es angefangen zu schneien. Wieder liegt ein Jahr mit Fibromyalgie fast…
Nachdem wir im Dezember das Jahr gemütlich haben ausklingen lassen, nach erzgebirgischem Brauch mit Stollen und Glühwein, haben wir das neue Jahr mit…
Besuch im Kloster Lehnin
Die Selbsthilfegruppe Schönwalde-Glien machte sich Anfang September auf, um drei Tage im Kloster Lehnin zu verbringen. Alle…
7. Essener Selbsthilfepreis
In Essen sind über 300 Gruppen mit rund 10.000 Menschen in der gesundheitlichen Selbsthilfe aktiv. Hinzu kommen viele…
Am 12. September referierte auf Einladung unserer Gruppe Imkermeister Rainer Krüger aus dem Allgäu über Apitherapie. Als Fachimker für Apitherapie…
Unser Ziel war das Erlebnisdorf Parey. So buchten wir eine Mühlenfloßtour und "schipperten" alle über einen Elbe-Seitenarm ganz gemütlich bei Kaffee…
Tag der offenen Tür am SLK-Klinikum
„11 000 Besucher beim Tag der offenen Tür im Klinikneubau am Gesundbrunnen in Heilbronn“ vermeldete die…
Aufmerksam geworden auf die PersonalTuning Emsland ist unsere Gruppe durch einen Bericht im Optimisten 02/2017. Der Bericht erschien unserer…
Wir laden gern uns Gäste ein ….
Zu einem gemeinsamen Gruppentreffen im Juli 2017 hatte die Selbsthilfegruppe Siegen (Nordrhein-Westfalen) die…
Ayurveda war ein großes Thema in unserer Gruppe. Damit jeder einen Einblick in diese Küche bekommt, wurden verschiedene Kurse angeboten. Die…
Ein Teil der Mitglieder unserer Gruppe traf sich zur „Apfelernte“ bei unserem Mitglied Helga Rapp auf der Obstwiese.
Wie immer war schon alles…
Vom 30.06.-02.07.2017 fand zum zweiten Mal eine Gruppensprecherschulung in Hann. Münden im Hotel „Freizeit Auefeld“ statt. Trotz der…
Es scheint paradox, dass für Patienten, die an vielen Stellen des Körpers Schmerzen empfinden, Bewegung und Training die Behandlung der Wahl sein…
In diesem Jahr feiert unsere Selbsthilfegruppe ihr 15-jähriges Bestehen. Viele Gründungsmitglieder sind noch dabei und auch die Gruppensprecherin ist…
Vorträge und Aktionen sind in unserer Gruppe sehr beliebt. Das Jahr begann mit einem interessanten und fundierten Wissen bestückten Vortrag der…
"Aktiv sein bringt weiter!"
So kann man die Einstellung unserer Gruppe in Essen auf den Punkt bringen. Denn die Aktivitäten auf der Essener Messe…
„Endlich eine Fibromyalgie Selbsthilfegruppe“, so war der Ausspruch vieler Betroffener und auch Angehöriger, die an der Eröffnungsfeier der…
Durch die großartige Unterstützung der Deutschen Fibromyalgie Vereinigung und der Vorsitzenden Bärbel Wolf, die mir mit Rat und Tat, so auch bei der…
Am 07.06.2017 hatte die Selbsthilfegruppe Magdeburg 1 zu einem “Tag der offenen Tür” eingeladen. Dieses Treffen wurde vorher in unserer Tageszeitung…
Die Selbsthilfegruppe Bad Belzig besteht seit über 15 Jahren und beim Neujahrsempfang des Bürgermeisters unserer Stadt, Roland Leisegang, erhielt die…
Bei strahlendem Sonnenschein kam unsere Selbsthilfegruppe am 10. Juni 2017 ab 11.00 Uhr in der Grillhütte zusammen, um unser einjähriges Bestehen zu…
Nach langer Suche zum Thema „Fibromyalgie Syndrom“ konnte unser Gruppensprecher Uwe Büchner von der Selbsthilfegruppe Magdeburg-Nord einen kompetenten…
Es waren einmal drei Selbsthilfegruppen aus Baden-Württemberg, die gemeinsam auszogen, um an der Gruppensprecherschulung in Hann.Münden teilzunehmen.…
Am Mittwoch, den 21.09.2016 wurde vom Paritätischen Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen-Anhalt eingeladen. Sie wollten sich für die Zeit und die…
Am 17.05.2017 trafen wir uns pünktlich um 8.00 Uhr auf dem Parkplatz der Siegerlandhalle in Siegen, um gemeinsam unseren Tagesausflug nach Bad…
Am 5. Juli 2017 fand in Heilbronn im Foyer der “Harmonie“ die Gesundheits- und Reha-Ausstellung statt. Anlass war die 15. VdK-Landesschulung für…
Am 04.07.2017 hat unser monatliches Gruppentreffen stattgefunden. Ziel war der Besuch von Park und Schloss in Neschwitz bei Bautzen. Unsere Monika…
Die Selbsthilfegruppe Leonberg besteht seit September 2014. Wir waren von Anfang an im Fibromyalgie-Selbsthilfeverband Baden-Württemberg e.V.…
Am 25. Juni 2017 fand von 11.00 bis 18.00 Uhr das diesjährige Seckacher Straßenfest mit zweitägiger Gewerbeschau in Großeicholzheim statt. Rund 30…
Der 21. Deutsche Fibromyalgie Tag fand am 06.05.2017 im Dormero Hotel Hannover statt. Wir konnten erstmalig 250 Gäste begrüßen, darunter sehr viele…
Seit vielen Jahren bin ich auf der Suche, warum wir Menschen krank werden. Ich wusste immer, dass es kein Zufall ist. Krankheit überfällt uns nicht,…
Dank der Initiative von Hanna Ries konnte mit Unterstützung von Grudrun Klempau am 18. April 2017 in Koblenz eine neue Selbsthilfegruppe gegründet…
Hervorgegangen aus einer Fibromyalgie-Veranstaltung im Februar dieses Jahres, fanden sich am 02.05.2017 viele Fibromyalgie-Betroffene zur Gründung der…
Die beiden bestehenden Selbsthilfegruppen Birkenfeld und Pforzheim sind der Deutschen Fibromyalgie Vereinigung (DFV) e.V. beigetreten. …
Zur Gründungsveranstaltung im evangelischen Gemeindehaus in Möckmühl trafen sich zehn Betroffene, die mit Freude vernommen haben, dass es nun endlich…
Gruppensprecherin Dagmar Allritz (Tel. (01573) 6 25 14 91) hatte am 29.05.2017 zur Gruppengründung in den idyllischen AWO Lernbauernhof Ingenhammshof…
Am 14. März 2017 fand die Gründung der Selbsthilfegruppe Usingen statt. Die örtliche Presse hatte im Vorfeld ein langes Gespräch mit mir geführt, in…
Wir haben uns im Frühjahr 2017 der Deutschen Fibromyalgie Vereinigung (DFV) e.V. angeschlossen. Kontakt zu Gudrun Klempau hatten wir schon im November…
Am 02.03.2012, an einem Freitag, hatten wir mit einem aufschlussreichen und interessanten Vortrag über die Fibromyalgie von Claudia Dexl und vielen…
In der Selbsthilfegruppe Schönwalde-Glien gehört Dagmar Steinmetzer, Kräuter- und Entspannungspädagogin, Gesundheitssporttrainerin A, ganzheitliche…
“reden mit essen“ heißt die Netzwerk-Veranstaltung im großen, eleganten Foyer des Musical-Theaters “Colosseum“ in Essen. Außer dem einladenden…
Am 20.07.2016 hatten wir unser Sommerfest bei herrlichem Sonnenschein. Einige suchten im Schatten ein kühles Plätzchen.
Und einige erfrischten sich…
Veränderungen begleiten uns ein Leben lang. Nach einer wieder sehr langen Phase des Ringens mit ganz viel Unwohlsein habe ich mich ein zweites Mal mit…
Dr. med. dent. Stefanie Morlok
Die Entstehung von Fibromyalgie gilt auch heute noch als unbekannt. Beschäftigt man sich jedoch länger mit…
aus dem Vortrag vom 20. Deutschen Fibromyalgie Tag am 21.05.2016 in Dresden-Radebeul
von PD. Dr. Dr. Eckart Friedel
1. Was ist das…
Prof. Dr. med. Winfried Häuser
Wer bestimmt, worüber geforscht wird?
Forschungsaktivitäten bei einer Krankheit werden meist von individuellen…
Wie jedes Jahr trifft sich die Gruppe im Dezember zu einem Resümee des abgelaufenen Jahres. In unserer Region ist es üblich, dies im Rahmen der…
Ein großes Dankeschön geht an die AOK Nordost und Barmer GEK von der Selbsthilfegruppe Fürstenberg. Zu unserem 10-jährigen Jubiläum hatten wir bei…
Am 15. August 2001 lud die Deutsche Fibromyalgie Vereinigung in die Stadthalle nach Haiger ein. Ziel war es, eine Selbsthilfegruppe im Raum Haiger zu…
Teilnahme an der FFB-Schau Olching
vom 12.-16.10.2016
Die FFB-Schau Olching findet im 2-jährigen Turnus statt. Diese ist eine regionale…
Am 09. November 2016 konnte die Selbsthilfegruppe Siegen auf ein arbeitsreiches und abwechslungsreiches Gruppenjahr zurückblicken. Wir trafen uns in…
Es war die 4.Klosternacht in Jerichow und das Thema des Abends war „Licht und Finsternis“. Das Kloster als Klangraum und Ort mit Musik, Texten, Stille…
Hohe Schmerzbelastung in Herbst und Winter
Holger Westermann
Menschen mit Fibromyalgie reagieren besonders sensibel auf Temperaturreize. Wird…
Fit und gesund durch den Winter
Tipps von Dipl. Ökotrophologin Marion Bernhardt
Die Tage sind kurz, die Abende dunkel und kalt. Die Natur erscheint…
Die eingegangenen Spenden hat die Deutsche Fibromyalgie Vereinigung an die beiden vom Hochwasser geschädigten Mitglieder der Selbsthilfegruppe Bad…
Liebe Bärbel Wolf und „Mitstreiter/innen“,
auf diesem Wege möchte ich mich im Namen unserer Selbsthilfegruppe für die Glückwünsche und finanzielle…
„Findet nicht in 3 Wochen die Messe „Mode, Heim und Handwerk“ statt? Und vor allem auch die angegliederte Messe "gesund leben" auf dem Messegelände…
Es ist mir eine Freude, über die Gründung der Selbsthilfegruppe Zerbst zu schreiben.
Ina Krafzyk ist die…
Nachdem der Ausflug vor zwei Jahren nach Bad Hofgastein ein voller Erfolg war, haben sich die Mitglieder entschlossen, in diesem Jahr zum zweiten Mal…
Durch die Initiative von Gruppensprecher Stefan Duschl wurde unter diesem Motto im consens…
Eine Selbsthilfegruppe, die Funktionstraining anbietet, kann sich glücklich schätzen. Sie gibt ihren…
Am 6. August 2016 öffnete das Seminar- und Tagungshotel „Spiegelsberge“…
Es ist immer wieder schön mit uns. Wir lassen uns gerne „begrillen“. Hilfe beim Grillen bekommen wir von zwei Männern unserer Gruppenmitglieder.
Wi…
Die Selbsthilfegruppe Kelheim „Sonnenschein“ sucht immer neue Erkenntnisse, um sich etwas Gutes zu tun.
Darum haben wir…
„Lachen ist die beste Medizin“ – das sagt der Volksmund schon seit langem.
Die Laichinger…
Die Selbsthilfegruppe Laubach machte am Samstag, 09. Juli 2016, eine Besichtigung mit Führung im Rheumazentrum…
Mechthild Gesmann, Westfälisches…
Ein Zeckenbiss, dem häufig eine Borreliose-Erkrankung folgt, kann das Anfangsstadium einer Fibromyalgie sein, die dann häufig noch…
Nachdem die Selbsthilfegruppe Bad Füssing immer sehr interessiert ist an alternativen Heilmethoden und Doris Thumfart bereits Vorträge in der…
Den 20. Fibromyalgie Tag nahm die Selbsthilfegruppe Stendal zum Anlass, sich wieder einmal zu informieren und das Wochenende für einen gemeinsamen…
Die Selbsthilfegruppe München kam wiederholt in den Genuss, von ihrem Schirmherrn…
In unserer Selbsthilfegruppe wollten wir diese Methode kennenlernen. Die Senmotic…
Für die mühevolle Arbeit und Gestaltung der drei Tage möchten wir dem Vorstand Danke sagen. Es waren…
Funktionstraining ist zu unterscheiden von der Einzel- oder Gruppenkrankengymnastik, die im Rahmen des ärztlichen Budgets als Heilmittel nach dem…
Wir sind eine Selbsthilfegruppe in Bad Soden-Salmünster und haben das Glück, in diesem schönen Kurort bzw. in der…
Wir alle suchen nach Wegen, so schnell und gut wie möglich unseren Alltagsstress und den oft daraus resultierenden…
Um 7.30 Uhr (viel zu früh für „Fibros“) trafen wir uns am Bahnhof. Nach zweimal Umsteigen und viel Zeit…
Vor einem Jahr habe ich mit Unterstützung der Deutschen Fibromyalgie Vereinigung die Selbsthilfegruppe in Frechen ins Leben gerufen. Grund genug, eine…
„Was wir allein nicht schaffen, das schaffen wir zusammen“. Diese wenigen Worte bringen den Selbsthilfegedanken wunderbar auf den Punkt.
Am…
Am 04. Mai feierten wir unser 5-jähriges Jubiläum. Für die Glückwünsche, die Urkunde und die Geldspende bedanken wir uns recht herzlich bei der DFV.…
Ein Beratungsgespräch mit Dipl. Ökotrophologin Marion Bernhardt
Sommer, Sonne, Urlaub – die wärmste Jahreszeit kann beginnen. Die Sehnsucht nach dem…
Umwelt ist nicht nur Belastung für die Gesundheit, sondern kann auch positive Effekte provozieren. Besonders wirksam ist dabei offensichtlich die…
Seit 40 Jahren arbeite ich in der Zahnmedizin. Zuerst war ich zahnmedizinische Assistentin, seit 20 Jahren betreibe ich ein Dentallabor, das auf…
Guaifenesin ist ein Abkömmling des Naturstoffes Guajacol, einem Pflanzenstoff aus den Guajak-Bäumen, die im tropischen und subtropischen Amerika…
Vom 07.04. bis 09.04.2016 fand in Berlin die Messe „Miteinander Leben“ am Gleisdreieck statt. Nach einer anfänglichen Flaute und einem ungünstigen…
Zwanzig Jahre Deutsche Fibromyalgie Vereinigung ist eine großartige Aufbauleistung. Vor zwanzig Jahren kannten nur wenige Spezialisten den Begriff…
Zur 5-jährigen Mitgliedschaft in der Deutschen Fibromyalgie Vereinigung (DFV) e.V. bekamen wir eine Urkunde und einen Geldbetrag in Höhe von 50,- €…
Für die Glückwünsche zum 5-jährigen Jubiläum, den wunderschönen Blumenstrauß und den Scheck möchte sich die Selbsthilfegruppe Gersthofen ganz herzlich…
Anfang März war es so weit, wir konnten unseren 1. Geburtstag feiern. Zwölf Monate, zwölf Treffen - es gab viel zu lernen, viel Gutes und manches…
Wo ist die Zeit geblieben? Wir fingen mit sechs Frauen an, eine Gruppe zu bilden.
Die Selbsthilfegruppe Heilbronn wollte die Bilder ihrer Teilnehmerliste auf den aktuellen Stand bringen. Dazu bot sich das Angebot von Foto Orange,…
Die Gruppensprecherinnen der Heilbronner Selbsthilfegruppe, Karla Herkenne-Huber und Regina Schacke, folgten der Einladung von Gabriele Teichmann,…
Seit nunmehr 5 Jahren geben sich die Mitglieder in der Selbsthilfegruppe Hilden-Haan gegenseitig Mut und Halt. Wir alle haben mit den gleichen…
Ein Vortrag über Retterspitz, ein altes Heilmittel, wurde in den Münchner Selbsthilfegruppen angeboten. Was ist Retterspitz? fragte zu Beginn…
Zum zweiten Mal besuchte die Selbsthilfegruppe Spiegelau-Oberkreuzberg den Heilstollen in Bad Gastein. Wir hatten eine wunderschöne Anreise ins…
Die Selbsthilfegruppe Spiegelau-Oberkreuzberg durfte die erste deutsche Klinik für Traditionelle Chinesische Medizin in Bad Kötzting besuchen. Die…
Wir, die DFV, haben uns bei der Aktion „Ich beim Arzt“ angemeldet und möchten diese Aktion unterstützen.
Ulrike Ostner, Moderatorin beim Bayerischen Rundfunk, eröffnete das diesjährige 5. Bayerische Fibromyalgie Forum in Würzburg. Ein kleines Jubiläum sei…
Deutsche
Fibromyalgie Vereinigung (DFV) e.V.
Bundesverband
Waidachshofer Straße 25
74743 Seckach
TEL 0 62 92 / 92 87 58
FAX 0 62 92 / 92 87 61
MAIL info@fibromyalgie-fms.de