Zum Hauptinhalt springen

SHG Laubach Heraus aus der Anonymität - Selbsthilfe und Therapie ist im Kommen

| Optimisten 03/2024

Selbsthilfegruppe Laubach
Heraus aus der Anonymität – Selbsthilfe und Therapie ist im Kommen

Unser erster regionaler Aktionstag für Selbsthilfegruppen und Therapieangebote in Laubach

Am Sonntag, den 28.04.2024 fand unser erster Aktionstag für regionale Selbsthilfegruppen mit Therapieangeboten statt. Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung wurden schon vor dem Eingang des Gebäudes in einem kleinen Zelt der Selbsthilfegruppe Laubach mit dem fröhlich pinkfarbenen Logo der DFV mit Kaffee, Kuchen und Snacks begrüßt. Gleich daneben informierte Tobias Hensler über seine Tätigkeit als Fitness-Trainer. Ebenso beriet er die Gäste auch über gesunde Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel. An einem weiteren Stand konnte man sich bezüglich Funktionstraining und Physiotherapie informieren.

Im Gebäude selbst hatten Vertreter von acht renommierten Vereinen und Selbsthilfegruppen sorgfältig ihre kleinen Info-Stände aufgebaut: Neben Beratungsangeboten über Fibromyalgie gab es Informations-Angebote zu Diabetes, Adipositas, Depressionen und anderen diversen Erkrankungen der Psyche. Angehörige von psychisch kranken Menschen, Tinnitus- und „Restless Legs“-Betroffene gaben Auskunft über ihre Krankheit. Ebenso wurden wir auch von Betroffenen über die seltene Erkrankung Narkolepsie informiert und Mitglieder des Vereines für psychosoziale Therapie präsentierten ihre Beratungs- und Therapieangebote.

Hemmschwellen wurden ab- und Kontakte aufgebaut. Folgende Fragen wurden beispielsweise in den Raum gestellt: Was ist der Unterschied zwischen Reha-Sport und Funktionstraining und welches von beiden ist für wen zu empfehlen? Wie bekommt man dafür eine Verordnung? Was hilft gegen Tinnitus und die gefürchteten „unruhigen Beine“? Bekommt man beim Verein für psychosoziale Therapie nur eine einzige Beratung oder kann man regelmäßig Beratungsgespräche wahrnehmen? Wo ruft man dafür an und wo findet das statt?

Michael Kindermann und Anita Wulfert von der Selbsthilfegruppe Laubach waren sehr zufrieden mit der Resonanz, zumal die Veranstaltung in dieser Form in Laubach zum ersten Mal organisiert wurde. Auch der Einsatz der Mitglieder der SHG Laubach, welche mit an der Durchführung der Veranstaltung beteiligt waren, war lobenswert.

Zu Besuch bei der Veranstaltung war auch Laubachs Bürgermeister, Herr Matthias Meyer, sowie der Leiter der Kontaktstelle für Selbsthilfe in Gießen, Herr Florian Czieschinski.

Die SHG Laubach dankt allen anwesenden Gruppen und Therapeuten für ihr Engagement und ihre Hilfe für Betroffene.

Michael Kindermann
Gruppensprecher