Die DFV kenne ich seit 2013; damals suchten der Deutsche Wetterdienst und die Webseite menschenswetter für ein Forschungsprojekt zum Fibromyalgie-Wetter einen Partner mit Patientenkontakten. Seither haben wir auf vielen Medizinmessen, Kongressen und Patiententagen das gemeinsame Projekt und die Anliegen der DFV präsentiert. Durch diese Zusammenarbeit lernte ich viel über Fibromyalgie und die Alltagsprobleme der Menschen, die mit dieser Erkrankung leben müssen.
Ich habe erlebt, wie lückenhaft und manchmal auch veraltet das Wissen von Fachleuten ist, von Ärzten, Apothekern, Therapeuten und auch von Betroffenen selbst. Aber es geht nicht nur um die Erkrankung, vielmehr gilt es zu vermitteln, was Fibromyalgie für die Betroffenen, den Partner und die Familie aber auch den Freundeskreis und die Arbeitskollegen bedeutet. Gerade jetzt, mit der Einführung des IDC-11 ist noch mehr Information, Aufklärung und Überzeugung, noch mehr Engagement nötig.