Holger Westermann
Geschäftsführer der DFV e.V.

Jahrgang 1962


Vorstellung des Geschäftsführers Holger Westermann


Liebe Mitglieder der Deutschen Fibromyalgie Vereinigung,

unsere DFV arbeitet nunseit November 2020 wieder mit einem Geschäftsführer. Mitgliedern der DFV bin ich bislang bekannt als Autor einiger Broschüren sowie des von der DFV herausgegebenen Buches „Fibromyalgie Ratgeber - Trotz Dauerschmerz ein gutes Leben führen“. Manche werden auch meine Kolumne „Fibromyalgie und Umwelt“ im Optimisten lesen.

Über die Zusammenarbeit für eine Studie zur Wetterempfindlichkeit von Menschen mit Fibromyalgie auf der Webseite menschenswetter.de durfte ich die DFV in den letzten zehn Jahren auf vielen Messen und Kongressen am Informationsstand begleiten. So kenne ich beide Seiten: durch viele Gespräche mit Betroffenen und das Schreiben darüber, die Erkrankung und ihre Folgen für die Menschen; durch den Kongresskontakt mit Ärzten und Apothekern auch die Perspektive der Therapeuten. Diese Erfahrung wird mir helfen, die Besonderheiten der Fibromyalgie zu verstehen und die Interessen der Menschen, die damit leben müssen, vertreten zu können.

Als Diplombiologe mit dem Schwerpunkt Anthropologie habe ich mich mit der Biologie des Menschen und Aspekten der Sozialpsychologie (Psychobiologie) beschäftigt. Während meiner Zeit als Assistent an der Universität Göttingen und anschließend als Vertretung eines akademischen Rates wandelte sich mein Aufgabengebiet von der Forschung zur Universitätsverwaltung. Damals war ich zu jung, um daran dauerhaft Gefallen zu finden. Nach einigen Station in Redaktionen von medizinischen Fachzeitschriften gründete ich in Kooperation mit dem Deutschen Wetterdienst (DWD) die Webseite menschenswetter.de mit umfangreicher Medizinredaktion.

Derweil konnte ich immer Kontakt zu Hochschulen und Studenten halten. Dabei war die Kombination meiner Interessenschwerpunkte Psychobiologie und Erkenntnistheorie Grund für die Bestallung als Dozent an der Fachhochschule Friedberg (Hessen) für Verhandlungsführung und Präsentationstechniken; an der Hochschule für Gesellschaft und Wirtschaft Ludwigshafen für Kreativitätstechniken und Wirtschaftsethik. Derzeit halte ich nur noch in Ludwigshafen Vorlesungen.

Inzwischen bin ich mit meinen Aufgaben für die DFV vertraut. Kernbereich meiner Tätigkeit ist es, die Interessen von Menschen mit Fibromyalgie gegenüber Ärzten, Krankenkassen und gesundheitspolitischen Gremien zu vertreten. Genauso wichtig ist für mich in der Öffentlichkeit die Erkrankung und ihre Folgen bekannt zu machen - vor allem aber zu vermitteln, was Fibromyalgie für die Betroffenen, den Partner und die Familie aber auch den Freundeskreis und Arbeitskollegen bedeutet.

Mit optimistischen Grüßen

Holger Westermann