Wir begrüßen alle Besucher unserer Webseite herzlich und wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen unserer Beiträge.
Wir haben uns im Oktober 2018 gegründet.
Motiviert und engagiert werden wir in nächster Zeit Projekte in Angriff nehmen um die Öffentlichkeit für das Fibromyalgie Syndrom zu Sensibilisieren.
Durch unsere monatlichen Treffen findet ein reger, wichtiger Austausch statt, mit kleinen Übungen versuchen wir unsere geistige sowie körperliche Beweglichkeit zu erhalten.
Nur wir selber wissen was uns gut tut und geben diese Informationen gerne an andere Betroffene weiter.
Mit viel Humor gehen wir es an, denn Lachen ist die beste Medizin!
BITTE ANMELDEN!!! es sind nur 10 Personen für unseren Raum zugelassen
12.02. Achtsamkeitstraining
11.03. Koordinationstraining
08.04. ausgefallen
13.05. ausgefallen
15.05.-17.05. Fahrt zur Mitgliederversammlung & 24. Deutscher Fibromyalgie Tag abgesagt
10.06. ausgefallen
08.07. ausgefallen
12.08. AWO Räume geschlossen
09.09. 1. Treffen mit Hygienevorschriften
14.10. 2-jähriges Bestehen - Wahlen
11.11. Koordinationstraining
09.12. Weihnachtsfeier
Fibrolinchen auf Reisen mit „Bruno“
Freitag früh ging es los mit der Bahn nach Göttingen. Im Hotel erwarteten uns schon knapp 300 Teilnehmer, was uns sofort positiv stimmte. Für uns Neulinge war alles sehr interessant, besonders die Aussage, dass wir im DFV 4800 Mitglieder haben. Der Bürgermeister von Seckach (Sitz der DFV Geschäftsstelle) führte uns sehr kurzweilig durch die Wahlen und Bärbel Wolf (1. Vorsitzende) leitete die gesamte Versammlung mit viel Humor. Am nächsten Morgen ging es nach einem reichhaltigen Frühstück gutgelaunt in den 23. Fibro Tag. Informative Workshops und Vorträgen füllten den Vormittag. In der Mittagspause gab es ein Angebot von Prof. Dr. Weber (Rheumatologe) die Kältekammer kostenlos auszuprobieren. Gesagt – getan, wir trauten uns. Es ging durch 2 Vorkammern minus 10 und minus 60 Grad, danach für maximal 3 Minuten in die Hauptkammer bei minus 110 Grad. Zuerst ein Schock aber danach ein kurzfristiges (30 Minuten) schmerzfreies Erlebnis, einfach Toll !!! Damit gingen wir in den “Körperzellen Rock“ Workshop von Astrid Kuby mit viel Bewegung und Spaß. Der letzte Programm Punkt bestand aus Erfahrungsberichten und Bärbel erzählte von Bruno. Wer mehr darüber erfahren möchte darf gerne unsere SHG Lübeck besuchen. Es war ein rundum gelungenes Wochenende und einen lieben Dank an die Organisatoren….Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.
Anja, Birgit, Gertrud, Martina
Projekt gefördert von BKK - VBU
Der Workshop für neue Gruppensprecher/innen in Goslar-Hahnenklee war mega informativ. Carmen Redel und Bärbel Wolf führten uns mit viel Spaß und dem nötigen Ernst durch die Veranstaltung und so konnten wir unser Wissen über Gruppenführung, Anträge, Kassenbericht und vieles mehr erweitern. Danke für euren Einsatz.
Birgit
Jeden 2. Mittwoch im Monat
18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Im AWO Treff Roter Hahn
Tannenbergstraße 1
23569 Lübeck
Um Voranmeldung wird gebeten
Selbsthilfegruppe Lübeck
Birgit Czarnecki
01 60 / 80 06 12 2
luebeck@fms-selbsthilfe.de
Birgit Czarnecki
0160 / 80 06 12 2
Sandra Manke
04 51 - 3 22 33