Moin, Moin wir begrüssen Sie/Dich recht herzlich auf unserer Internetseite und wünschen viel Spaß beim Lesen.
Wir, die Hohner Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde stellt sich vor. Unsere regelmäßiges Treffen findet jeden ersten Donnerstag im Monat statt.
jeder darf sich zu seiner Befindlichkeit äußern. Aktuelle Themen werden besprochen. Dabei kommt der Spaß bei uns nicht zu kurz.
Mit Freude planen wir zusätzliche Aktivitäten, die uns gemeinsam interessieren und guttun. Unsere Gruppe heißt Zuwachs gern willkommen. Bis bald.
Stuhl-Yoga mit Asanas - Pranayama - Meditation
Gruppensprecherschulung
An der Gruppensprecherschulung der Deutschen Fibromyalgie Vereinigung e.V. vom 17. - 19. September 2021 in Hann. Münden haben unsere beiden Gruppensprecherinnen teilgenommen und sind wieder mit vielen neuen Eindrücken und Informationen zurückgekommen.
DANKE an das durchführende Team.
Unsere für Juni 2020 geplante Tour nach Hamburg konnten wir mit 15 Monaten Verspätung im September 2021 endlich nachholen.
Von Rendsburg sind wir mit dem Regional-Zug gen Hamburg gefahren.
Unser erster Weg führte uns zu den Landungsbrücken, um dort eine nordische, leckere Spezialität - Fischbrötchen - mit Genuss zu verzehren.
Gut gestärkt haben wir dort die nähere Umgebung erkundet, in der Vorfreude unseren Gutschein endlich einzulösen, führte unser Weg Richtung St. Pauli. Unser Ziel: "Schmidts Tivoli". Das St. Pauli Musical "Heiße Ecke" hat unsere Bauchmuskeln wunderbar trainiert.
Mit einem Essen im "Portugieschen Viertel" haben wir den Tag in Hamburg ausklingen lassen.
Glücklich, aber auch geschaft haben wir gegen 23:00 Uhr den Rendsburger Bahnhof erreicht.
DANKE an das organisierende Gruppenmitglied.
Unserer diesjährige Grillen fand bei einem Mitglied der SHG Hohn im Garten statt. In entspannter Atmosphäre mit guten Gesprächen und Training für die Lachmuskulartur ließen wir uns die verschiedenen mitgebrachten Köstlichkeiten und das Grillfleisch/-wurst munden.
Bedanken möchten wir uns noch einmal ber unserem "Grillmeister" Thomas für seine Unterstützung und DANKE, dass wir dort sein durften.
Gruppentreffen
Nach sieben Monaten haben wir uns im Juni 2021 endlich wieder zu unseren monatlichen Gruppentreffen, unter Auflage der Hygieneregeln persönlich wiedergesehen.
In der Zwischenzeit haben wir als Gruppe untereinander telefonisch, per WhatsApp oder in 2er Gruppen den Kontakt aufrechterhalten.
Es ist einfach schön direkt von Angesicht zu Angesicht in der Gruppe seine Erfahrungen auszutauschen. > Hoffen wir, dass wir uns in Zukunft ohne Unterbrechung zu unseren regelmäßigen Gruppentreffen persönlich sehen. <
Es ist wunderbar, dass wir uns ab Herbst 2020 als Gruppe wieder regelmäßig treffen und im persönlichen Austausch der anstehenden Themen und Probleme besprechen können. Wer uns kennenlernen möchte, ist herzlich willkommen. Wir bitten aus gegebenen Anlass (Corona) um vorherige telefonische Rücksprache. Danke schön und bis bald.
für 2019 bei der BKK-VBU und AOK - Nordwest
für 2018 bei der Bahn-BKK und AOK - Nordwest
für die finanzelle Förderung unserer Projekte.
Jeden 1. Donnerstag im Monat
von 15.00 bis 17.00 Uhr
Altes Amtsgebäude in Hohn
Hohe Straße 4
24806 Hohn
Gruppensprecherin Silke Lühr
04847 80 96 208
Stellvertreterin Stefanie Feige
04335 93 19 82
hohn@fms-selbsthilfe.de
Selbsthilfegruppe Hohn
Silke Lühr
0 48 47 / 8 09 62 08
Stefanie Feige
0 43 35 / 93 19 82
hohn@fms-selbsthilfe.de