Am Montag den 20.02.2023 gibt eine offene Gruppe für Interessierte!

----------------------------------

Herzlich Willkommen bei unserer SHG Duisburg

Wir begrüßen alle Besucher unserer Webseite herzlich und wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen unserer Beiträge.

Herzlich willkommen auf der Homepage der SHG-Duisburg

Schön, dass Sie zu uns gefunden haben! Mit Ihrer Diagnose sind Sie nicht allein.
Viele unserer Mitglieder haben nach einem langen Leidensweg und Ärztemarathon zu uns gefunden.
Wir können Fibromyalgie nicht heilen, aber durch den Austausch mit
Gleichgesinnten und durch Hilfestellungen (z.B. Informationsmaterial) können wir
helfen, die Lebensqualität zu verbessern. Auch der Spaß kommt bei uns nicht zu kurz.

Folgende Angebote planen wir für die kommende Zeit:
-Austausch
-Erfahrungen mit Ärzten und Therapeuten (Ärzteliste für Mitglieder des Verbandes)
-Informationsmaterial vom Verband (Alternativmedizin, Ernährung, Fachliteratur)
-Vorträge zu gewünschten Themen
-gemeinsame Aktivitäten wie Qigong, Basteln, Walking, Fahrt zur Salzgrotte
-Tagesausflüge

Wenn Sie Interesse am Besuch unserer Gruppe haben, melden Sie sich bitte telefonisch oder
per E-Mail bei den Gruppensprecherinnen (siehe unten) an.

So können wir bei einem Kennenlerngespräch schon im Vorhinein Erwartungen
und Wünsche beider Seiten besprechen.

 

Resilienz-Workshop

Ein Teil unserer Gruppe traf sich an einem schönen Juni-Tag im "Rosengarten" zum Workshop "Resilienz im Park". Wir bekamen eine Anleitung und Beispiele für mehr Selbstfürsorge und mehr positive Emotionen im Alltag. Nach dem Kennenlernen und einer Erklärung was Resilienz bedeutet ging es los.

Was ist Resilienz?

Der Begriff "Resilienz" stammt aus der Physik. Er bezeichnet die Fähigkeit eines Werkstoffes, nach einer Verformung, wieder in die ursprüngliche Form zurückzukehren.

  • psychische Widerstandskraft
  • die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne Beeinträchtigung zu überstehen.

Es begann mit einer Achtsamkeits-Meditation um erstmal anzukommen.

Es gibt 7 Wurzeln (Säulen) der Resilienz. Wir betrachteten und erübten die Wurzel "Selbstfürsorge". 40% unserer Zufriedenheit gehen auf unser Denken, Fühlen und Tun zurück. Wir können positive Gedanken, Gefühle trainieren. Je mehr uns positive Dinge und Emotionen im Alltag bewusst sind umso mehr können wir Krisen gut meistern.

Ein Beispiel dafür ist die Dankbarkeitsübung mit ca. 5 Bohnen:

  • Morgens gibst du die Bohnen in eine Hosentasche.
  • Bei positiven Momenten oder Glücksgefühlen wandert eine Bohne in die andere Hosentasche.
  • Abends erinnern dich die Bohnen an die schönen Momente des Tages.

Die Anzahl der Bohnen ist natürlich variabel!

Am Ende entstand aus je drei Naturmaterialien ein "Dankbarkeitsmandala".

Die Erkenntnis aus dem Tag:
Übe wenn es dir "gut geht" damit du es nutzen kannst wenn es dir "schlechter geht". Es war ein schöner,fröhlicher und informativer Tag.

Wir danken
Romana Jansen
kontakt[at]ruheraum-natur.com
www.Ruheraum-Natur.com

Die Fotos sind von Michael Catrein


Besuch bei Alpakas

Dienstag, 34° im Schatten und heute ist unser Besuch auf der Alpaka Weide. Wir Fibro's mögen es ja gerne wärmer aber so heiß muß es ja nicht sein. Des du Trotz war es ein sehr informativer und wunderbarer Tag. Wir gingen auf die Weide zu den Tieren. Die Tierpflegerin erzählte uns viel interessantes über Alpakas und stellte uns die Tiere mit Namen vor. Nach kurzer Zeit wurden einige Tiere aufmerksam und neugierig auf uns und kamen in unserer Nähe. Das ruhige und entspannte Verhalten der Alpakas ging auf uns über und tat sehr gut. Dadurch entspannte sich auch unser Körper. Einige Tiere legten sich bei uns ab und wir konnten sie streicheln. Für mich führte die Nähe und die ausstrahlende Ruhe der Tiere zu einer Muskelentspannung und dadurch zu weniger Schmerzen. Dieser Zustand hielt mehrere Stunden an. (C. Gooßes-Tappert)
Von diesen Tieren geht eine derartige Ruhe und Faszination aus, da geraten Schmerzen in Vergessenheit. Ersetzt die eine oder andere Schmerztablette. (Heike B.)
Der Besuch bei den Alpakas hat mir sehr gut getan. Ich war begeistert von dem niedlichen Aussehen der Tiere, die friedliche Ruhe sprang sofort über und ich konnte mit dem
Streicheln nicht mehr aufhören. Durch diese Entspannung traten meine Schmerzen für den Rest des Tages in den Hintergrund. (Claudia B.)

Die Alpakas gaben mir ein Gefühl der Ruhe und ich habe nicht mehr an die Schmerzen gedacht.
Entspannt auf der Wiese gesessen und den Tieren zugeschaut. (Sandra H.)
Durch die wundervoll sanfte und freundliche Art der Alpakas traten meine Schmerzen in den Hintergrund. Ich konnte dadurch den tollen Nachmittag entspannt und glücklich
genießen. (Barbara H.)

Bei mir lösen die Alpakas mit ihren Kugelaugen und lieben Gesichtern einfach nur Glücksmomente aus. Seelenfrieden (Claudi J.)
Unser Besuch bei den Alpakas fand unter Corona Schutzbedingungen statt.


Wir treffen uns regelmäßig

Wir treffen uns an jeden 1. Montag im Monat
von 18 -20 Uhr

Bürgergruppe
"Altes Waschhaus"
In den Groonlanden 1,  
47138 Duisburg

Kontakt

Selbsthilfegruppe Duisburg

Cornelia Gooßes-Tappert
0172 2 56 48 87

duisburg@fms-selbsthilfe.de

Gruppensprecher

Cornelia Gooßes-Tappert

Handy: 0172 2 56 48 87

 

stellv. Gruppensprecher

Eva Büttgenbach

Handy: 0171 - 4 65 84 70