IQWiG-Information zur Fibromyalgie

Erstellt von Holger Westermann |

Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) wurde im Zuge der Gesundheitsreform 2004 als fachlich unabhängige wissenschaftliche Einrichtung in der Rechtsform einer privaten und gemeinnützigen Stiftung gegründet. Aufgabe des fachlich unabhängigen wissenschaftlichen Instituts ist

  • evidenzbasierte Bewertung des aktuellen medizinischen Wissensstandes zu diagnostischen und therapeutischen Verfahren
  • Bewertung von evidenzbasierten Leitlinien
  • Empfehlungen zu Disease-Management-Programmen
  • allgemeinverständliche Gesundheitsinformationen.

Letztendlich geht es auch darum, Patienten unnötige und kostspielige Therapieexperimente mit ungewissem Nutzen und erheblichen Nebenwirkungen zu ersparen. Für die Bewertung von Nutzen und Schaden medizinischer Maßnahmen orientiert sich das IQWiG an

  • Verbesserung/Veränderung des allgemeinen Gesundheitszustandes
  • Verkürzung der Krankheitsdauer
  • Verlängerung der Lebensdauer
  • Verringerung der Nebenwirkungen
  • Verbesserung der Lebensqualität

Die Bewertungsergebnisse und weitere Informationen zu Erkrankungen und anderen Gesundheitsthemen werden in patientengerechter Sprache veröffentlicht. So ist auch der Text über „Fibromyalgie“ und die darin verlinkten Texte „Was weiß man über die Entstehung von Fibromyalgie?“ und „Chronische Schmerzen verstehen“ sehr gut verständlich.