Sehr einfühlsam wird der täglich Kampf mit den Schmerzen geschildert. So unterschiedlich die Ursachen auch sind, die Auswirkungen auf die Betroffenen und deren Angehörige ähneln sich. Die Stärke der Reportage liegt in der Darstellung der persönlichen Auseinandersetzung mit den Schmerzen und den Schmerzfolgen. Insbesondere die Schilderung der Folgen für die Menschen im engen sozialen Umfeld ist wichtig und gelingt dieser Reportage einfühlsam. Die gefilmte Medikamenten-Therapie der FMS-Patientin ist dagegen kein gutes Beispiel - Opiate sollten nicht als „typisch“ vorgestellt werden.
Insgesamt aber eine sehenswerte Sendung, die in der ZDF-Mediathek angesehen werden kann (Laufzeit 28:46).