SHG Troisdorf Radiobeitrag über Fibromyalgie bei Radio Bonn Rhein Sieg
Meine Tochter Bella suchte im Januar 2020 für ihr Radioprojekt im Rahmen einer Facharbeit der gymnasialen Oberstufe am Clara-Schumann-Gymnasium in Bonn ein Thema. Und da kam ihr die Idee, die Fibromyalgie zu thematisieren. Seit vielen Jahren bin ich selber und damit natürlich auch meine Familie von der Fibromyalgie betroffen.
Auf meine erste Nachfrage in der SHG war die Bereitschaft groß, für Interviews zur Verfügung zu stehen. Zunächst stellte meine Tochter Bella bei unserem Treffen im Februar der Gruppe das Projekt vor. Es wurde über die geplante Fragestellung gesprochen und Wünsche der Mitglieder der SHG notiert. Danach erstellte Bella die Fragen und leitete diese vor den Interviews an die Mitglieder zur besseren Vorbereitung weiter.
Bei unserem Märztreffen war es dann soweit. Nachdem sich die erste Aufregung gelegt hatte, konnte Bella viel Sendematerial durch die guten Interviews sammeln. Zum Glück klappte alles reibungslos, denn danach wurden die Treffen wegen Corona gestrichen.
Es gelang, Dr. Matthias Lang, Schmerztherapeut aus Bad Neuenahr, ebenfalls zu interviewen. Er behandelt viele Fibromyalgie Patienten und beantwortete die Fragen ausführlich von der medizinisch-fachlichen Seite aus.
Im Homeschooling wurde der Beitrag dann von Bella zusammengestellt und zum Schuljahresende mit sehr großem Erfolg präsentiert. Am Montag, den 20. Juli 2020, um 21.40 Uhr, lief der Beitrag schließlich auf Radio Bonn Rhein Sieg.
Ganz herzlichen Dank an die Mitglieder der SHG Troisdorf und an Dr. Matthias Lang für ihre Bereitschaft, sich den Fragen zu stellen und das Projekt meiner Tochter zu unterstützen. Und herzlichen Dank für die vielen positiven Rückmeldungen zu der Sendung. Ich hoffe, dass viele Menschen den Beitrag gehört und etwas über Fibromyalgie gelernt haben.
Herzliche und optimistische Grüße
Petra Kugelmeier
Mitglied