SHG LK Bautzen (Sachsen)
Als ich im Jahr 2000 die Diagnose Fibromyalgie bekam, war ich erst einmal froh, dass die Beschwerden, mit denen ich seit dem 16. Lebensjahr leben musste, einen Namen hatten. Aber das kennen wir „Fibros“, jeder hat seine Odyssee hinter sich.
Damals wurde ich durch eine Annonce darauf aufmerksam, dass auf der Gesundheitsmesse in Dresden die DFV mit einem Stand vertreten war. Ich konnte mit der damaligen Vorsitzenden, Frau Settan, gute Gespräche führen. Sie gab mir Infomaterial und den Hinweis, dass man sich mit dem Rentenberater, Herrn Westermeier, wegen der Erwerbsminderungsrente in Verbindung setzen kann. Endlich war man nicht mehr allein auf weiter Flur.
Ich wurde Mitglied der DFV und von Frau Settan gefragt, ob ich nicht eine Selbsthilfegruppe in unserer Gegend gründen möchte. Eigentlich traute ich mir das nicht zu, aber mein Mann hat mir gut zugeredet und seine Hilfe angeboten. So wurde am 14.05.2009 mit großer Hilfe der DFV unsere SHG LK Bautzen gegründet. Wir sind zur Zeit 25 Mitglieder, treffen uns regelmäßig jeden 1. Dienstag im Monat und alle freuen sich auf diesen Tag. In unserer Gruppe bringen sich die Mitglieder immer mit neuen Ideen für die Gruppenarbeit ein. Das Bild ist ein Beispiel, organisiert von einer unserer Frauen. So ist immer ein toller Jahresplan entstanden.
In diesem Jahr war es wieder Zeit für die Wahl der Gruppenleitung. Da habe ich gesagt, wir machen jetzt Nägel mit Köpfen. Ich bin jetzt 74 Jahre, habe die Gruppe über 14 Jahre geleitet und ich möchte geordnet meinen Vorsitz an Jüngere übergeben. Da ich ja mit Regina schon eine gute und zuverlässige Stellvertreterin an meiner Seite hatte, war es logisch, dass sie die Gruppe weiter leitet.
Als ich Carola fragte, ob sie sich das Amt der Stellvertreterin vorstellen könnte, hat sie gesagt, dass sie sich sehr wohl in unserer Gruppe fühlt und es gern machen würde. Für mich war es eine große Freude, das zu hören, und durch die Wahl wurden meine Vorschläge bestätigt.
Ich bin glücklich, dass unsere Gruppe weite bestehen kann. Dankbar bin ich für die schönen und interessanten Stunden, die ich bei den Gruppensprecherschulungen und Fibromyalgie Tagen erlebt habe, wo ich auch viele nette Menschen kennenlernen konnte. Deshalb wünsche ich mir, dass von Seiten des DFV-Vorstandes auch ein Augenmerk auf unsere Region Ostsachsen gelegt wird. Die jedes Jahr stattfindende Gesundheitsmesse in Dresden ist eine gute Gelegenheit. Es kommen immer wieder Anfragen von Betroffenen, die aber aufgrund der großen Entfernung nicht zu uns kommen können.
Ansonsten wünsche ich, dass die DFV weiterwächst, wir sind doch auf einem guten Weg. Bei meiner Gruppe möchte ich mich auf diesem Weg ganz herzlich für das Vertrauen, das sie mir die ganzen Jahre entgegengebracht haben, bedanken.
Regina und Carola, für Euch alles Gute und ich freue mich, weitere viele Jahre mit Euch allen zu verbringen.
Bettina Bartonietz
Gruppensprecherin