Zum Hauptinhalt springen

SHG Eider Vortrag über "Chronische Schmerzen, was kann man tun?" der imland Klinik Eckernförde

| Optimisten 04/2021

Am 03.11.2021 war die SHG Eider mit sechs Mitgliedern zu einem Vortrag über „Chronische Schmerzen, was kann man tun?“ von der Leitenden Ärztin Dr. Claudia Pirch in der Schmerzklinik der imland Klinik in Eckernförde.

Ich kenne Frau Pirch durch meine „Multimodale Schmerztherapie“ in der Klinik in Schleswig 2020. Vorweg hat Frau Pirch uns die Genehmigung erteilt, dass die SHG Eider während der Veranstaltung einen Informationstisch errichten darf, um für die Deutsche Fibromyalgie Vereinigung (DFV) e.V. und die SHG Eider zu werben.

In ihrem Vortrag ging die Schmerzmedizinerin auf die verschiedenen Auswirkungen von chronischen Schmerzen auf Körper, Seele und Geist ein. Danach stellte sich das multiprofessionelle Team aus Physio- und Ergotherapeuten, Psychologischen Psychotherapeuten, Painnurse und Kreativtherapeuten vor. Sie erläuterten die individuellen therapeutischen Aspekte im Rahmen der Multimodalen Schmerztherapie. Im Anschluss hatten die Zuhörer die Möglichkeit, Antworten auf ihre Fragen zu erhalten.

Frau Pirch war sehr interessiert und möchte die Deutsche Fibromyalgie Vereinigung bei der Gründung einer Selbsthilfegruppe für an Fibromyalgie Erkrankte in Eckernförde unterstützen. Sie erhielt von mir umfangreiches Informationsmaterial der DFV. In ihrem Vortrag wies Frau Pirch darauf hin, dass sich Interessierte am Info-Tisch der SHG Eider gerne Informationen holen können.

Zahlreiche Interessierte kamen an unseren Stand, ließen sich bei Gesprächen gerne informieren und nahmen auch gerne Infomaterial mit. Vielleicht konnten wir Interesse an der DFV wecken.

Willi Hohnsbehn
Gruppensprecher

Die imland Klinik Eckernförde ist ein Zentrum für Multimodale Schmerztherapie in der Umgebung von Kiel. Ein Team aus Ärzten, Psychologen, Physio- und Ergotherapeuten sowie spezialisierten Pain Nurses kümmert sich um die individuelle Therapie.