SHG Berlin I ROTE NASEN Clowns bringen das Lachen zu kranken und leidenden Menschen.
ROTE NASEN ist eine internationale künstlerische Organisation, in 11 Ländern vertreten, die Menschen Lebensfreude und ein Lachen schenkt, wenn sie es am meisten brauchen.
„Wir bringen Lebensfreude, Hoffnung und Zuversicht. Wir glauben an die Kraft menschlicher Gefühle und richten unseren Fokus auf das, was uns als Menschen verbindet, nicht auf das, was uns trennt. Wir können über uns selbst lachen und greifen nach den magischen Momenten, die unsere Fröhlichkeit und Zuversicht stärken“ so ROTE NASEN Deutschland e.V.
Liebe Mitglieder der DFV,
vor längerer Zeit haben wir zu dieser Veranstaltung eingeladen. Das Thema ist immer noch sehr aktuell. Es handelte sich um ein „besonderes“ Gruppentreffen. Denn hier waren die Mitglieder aus Schönwalde/Glien dabei und wir haben Bärbel besonders lustig kennen gelernt. Lachen macht nicht nur Spaß, sondern nimmt auch Ängste und regt die Selbstheilungskräfte an.
ROTE NASEN Clowns nehmen die Angst, bringen Mut und schenken während ihrer einfühlsamen Clown-Visite Freude und Zuversicht. Ihre Medizin ist der Humor!
Lachen stärkt das Immunsystem, Lachen wirkt gegen Stress
Ärzte und Psychologen haben längst erkannt: Durch Clown Visiten werden erfolgreich die Heilkräfte auch chronisch kranker Patienten unterstützt. Außerdem trägt Lachen zu einer Steigerung der Lebensqualität bei – damit die Freude am Leben nicht verloren geht.
Bri-sch-itt…, Bri-sch-itt… wie Bardoooot!
Mit diesem großen Vorbild vor der Nase empfing uns das Energiebündel Brischitt, wirbelte viel Staub auf und war ganz SCHÖN frech. Seit 2001 ist diese “Dame” Wahlberlinerin, aber im Herzen immer noch mit ihrer Heimat Österreich verbunden. Nicht im Clown Kostüm oder bunt bemalt, sondern ziemlich bieder mit Jeans und T-Shirt wollte …Bri-sch-itt… uns das Lachen bringen.
Ihr richtiger Name ist Maria Gundolf. Sie ist Schauspielerin, Comedian und Theaterpädagogin. Durch Improvisationskunst bringt sie auf einfühlsame Art Humor und Lachen in Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und zu uns.
Bri-sch-itt… möchte Lebensfreude schenken
Ihr Ziel ist es, Menschen mit der Kraft des Humors zu stärken und ihnen in schweren Zeiten neuen Mut und Lebensfreude zu schenken.
Bri-sch-itt… möchte, dass wir neue Kraft sammeln
Humor und Lachen öffnen die Tür zu innerer Lebenskraft. Kranke und leidende Menschen brauchen überall solche stärkenden und befreienden Momente, um wieder neue Zuversicht und neuen Mut zu sammeln.
Bri-sch-itt… lehrt uns lächeln
60 Sekunden mit dem Mund Smiley machen lenkt von Grübeln und Ärger ab. Nicht kürzer! Nicht länger!
Mehrmals täglich angewandt macht es gesund, entspannt und steigert das Immunsystem. Gleichzeitig senkt es das Schmerzempfinden und erhöht die Selbstheilungskräfte. Lächeln baut Stress ab und schüttet wertvolle Glückshormone aus. Durch das Lächeln bekommt unser Gehirn ein positives Signal und ist leistungsfähiger. Auch mal ein Lob annehmen ohne Gegenkommentar, kann man lernen.
Bri-sch-itt… beginnt
Mit viel Husch und Hui, auch mit Wusch und Wau ging es darum, im Kreis stehend, zu Lachen und seinem Gegenüber mal in die Augen schauen. Bei vielen ging das nicht so leicht aus dem Mund und mancher hat sich auch versprochen. Derjenige bekam als erster die Lacher auf seine Seite. Wir lachten über unsere kleinen Fehler und die der anderen. Letztlich steckt Lachen immer wieder alle an.
Lachen kann auch brenzlige Situationen entkrampfen. So gab Bri-sch-itt kleine Anekdoten ihrer Clown Visiten aus Krankenhäusern und Senioreneinrichtungen zum Besten, einfach mal ganz anders reagieren, z.B. Rote Nase aufsetzen, tanzen, den anderen den Spiegel vorhalten.
Bri-sch-itt… arbeitet für die Organisation Rote Nasen,
damit die Freude am Leben nicht verloren geht.
Wir dankten Bri-sch-itt für einen wundervollen Nachmittag. Es haben 21 Personen teilgenommen.
Danke für die Finanzierung durch die Schwenninger Betriebskrankenkasse!
Monika Richter
SHG Berlin I