SHG Bad Saulgau „Heiligs Blechle!“
Nun musste ich 62 Jahre alt werden, um endlich eine gescheite Selbsthilfegruppe für Fibromyalgie zu finden! Ich habe lange gesucht. Doch weder hier noch im Umland konnte ich mich mit Gleichgesinnten austauschen.
Im Jahr 2018 wurde ich Mitglied der DFV e.V. Wieder keine Gruppe in der Nähe! Im Frühjahr 2019 „platzte mir der Kragen“ und ich sprach mit meiner Freundin und Gleichgesinnten Hella Medenwaldt. Auch sie war von der DFV begeistert und trat ihr bei. Im Sommer meldete ich mich beim Bundesverband. Nach dem Anruf unserer Bundesvorsitzenden Bärbel Wolf bei mir gab es kein Halten mehr.
Raumsuche war angesagt. Ein langes Hin und Her bis mir ein super Haus gefiel. Das Haus des Förder- und Betreuungsbereiches der Ziegler‘schen! Ein relativ neues Haus, alles ebenerdig und barrierefrei. In Bad Saulgau leider nicht wirklich bekannt.
Kennengelernt habe ich die Ziegler‘sche Behindertenhilfe durch meine Tochter, sie hat eine geistige Beeinträchtigung und arbeitet in der WfBM. Über Umwege kam ich dann zur entsprechenden Telefonnummer. Ein Anruf - und der Raum/das Haus gehörte zum Gruppenabend uns! Einen Abend im Monat – kostenfrei. Jetzt dachte ich - geschafft. Nichts da! Jetzt ging es erst einmal richtig los!
Im September fuhren dann Hella und ich nach Goslar zur Gruppensprecherschulung für neue Gruppensprecher/innen. Bad Saulgau – Goslar – weit!
Es war eine super Schulung! Wir lernten so viel Neues, natürlich auch neue Fibromyalgie Erkrankte kennen. Alle waren so lieb, nett und natürlich! Auch unseren Landesansprechpartner für Baden-Württemberg und Vorstandsmitglied Jürgen Eckstein lernten wir kennen.
Als wir zurück waren ging es ans Flyer verteilen, Berichte für das „Stadtblättle“ und für die Schwäbische Zeitung, na eben, was so zur Werbung gehört.
Der große Tag bzw. Abend war endlich da! Ich holte den Schlüssel fürs Haus und wir, Landesansprechpartner Jürgen Eckstein, meine Freundin Hella Medenwaldt und ich waren gespannt, neugierig und freudig überrascht! Wir waren insgesamt 15 Personen. Auch ein Reporter unserer Zeitung war dabei.
Es war ein wunderschöner Abend. Zwei Tage später war ein halbseitiger super Artikel mit Bild in der Schwäbischen Zeitung. Erfolg auf ganzer Linie. Sogar heute kommen noch Anrufe aufgrund des Artikels.
Ein riesiges Dankeschön gilt den Mitarbeitern der DFV, Jürgen Eckstein und meiner Freundin und stellv. Gruppensprecherin Hella Medenwaldt.
Annette Hinzer
Gruppensprecherin