SHG Bad Belzig „Trödeln“ für einen guten Zweck
Die Fliedners Lafim-Diakonie, Kontakt- und Beratungsstelle Lichthof, gehört zum Leben von Bad Belzig einfach dazu. Viele Angebote halten die Mitarbeiter für ihre Besucher bereit. Einige Mitglieder unserer Selbsthilfegruppe durften kürzlich einen Blick in den großen Kreativraum nehmen.
Wir waren begeistert, wie viele verschiedene Angebote sich dort verbergen. Jeder kann hier nach seinen Wünschen und Fähigkeiten aktiv werden, selbst Dinge kreieren oder unter Anleitung und Hilfe Dinge gestalten, wie Näharbeiten, Malen und Herstellen von Glasbildern oder sich einfach nur ausprobieren.
Daneben sind alle Mitarbeiter und die Besucher bemüht, zu anderen Gruppen und Einrichtungen unserer Stadt Kontakt zu halten. Eine sehr schöne Veranstaltung haben sie wieder aufleben lassen mit dem monatlichen Trödelmarkt vor der Einrichtung in der Magdeburger Straße hier in Bad Belzig.
Einige unserer Gruppenmitglieder waren auf dem Trödelmarkt privat aktiv und konnten nun eine Spende in Höhe von € 107, 83 auf das Konto der Gruppe einzahlen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen fleißigen Helfern. Es macht immer eine Menge Arbeit, alles auszuräumen und zum Verkauf anzubieten und dann auch alles wieder ordentlich zu verstauen und sauber zu halten.
Das „Trödeln“ hat ja hier in Bad Belzig auch schon eine gewisse Tradition. Wir erinnern uns noch an Lothar Lehmann und Rosel Friedrich mit ihren Trödelaktionen auf dem Marktplatz oder auch an Inge und Hartmut Leifeith. Diese Idee wurde vom Lichthof wieder aufgegriffen. Im Februar dieses Jahres haben sie dann den ersten Trödelmarkt vor den Türen ihrer Räumlichkeiten organisiert. Inzwischen wurde bereits „getrödelt“ z.B. für die Selbsthilfegruppe für Frauen nach Brustkrebs, für die Grundschule, für ein grünes Klassenzimmer oder jetzt im Oktober für die Notfallseelsorge.
Das Team hat schon weitere schöne Ideen, wem sie mit dem Trödeln eine kleine Freude machen können. Am Nikolaustag, dem 6. Dezember sind sie mit dabei, den lebendigen Adventskalender für unsere Stadt mit Leben zu füllen. Im Flur des Lichthofes wird auch ein “geben und nehmen Tisch“ für die Besucher angeboten. Wie uns die Leiterin, Frau Stephanie Langner, berichtete, wird hiervon auch reger Gebrauch gemacht.
Im kommenden Jahr 2023 feiert der Lichthof 25-jähriges Jubiläum. Schöne und interessante Ideen gibt es bereits für die Ausgestaltung der Festwoche. So möchten sie diese Zeit als „Woche der Begegnung“ für andere Gruppen und viele Bürger nutzen.
Wir Mitglieder der Fibromyalgie Selbsthilfegruppe freuen uns auch auf weitere gemeinsame Aktionen mit diesem Team und wünschen für alle Vorhaben gutes Gelingen sowie viel Spaß dabei.
Heidrun Jordan
Mitglied der SHG Bad Belzig