Selbsthilfegruppe Stendal besuchte die Klosternacht in Jerichow
Es war die 4.Klosternacht in Jerichow und das Thema des Abends war „Licht und Finsternis“. Das Kloster als Klangraum und Ort mit Musik, Texten, Stille und Lichtkunst zu erleben, war ein tolles Ereignis.
Dabei waren bekannte Künstler wie Helge Burggrabe (Flöten, Konzept), Christof Frankhauser (Klavier, Orgel) sowie Michael Suhr (Licht). Und unsere Klangschalentherapeutin Inka Oelmann spielte Caisa und Gongs.
Am 11.09.2016 um 19.00 Uhr begann für uns eine Faszination durch Klang und Licht. Es war wie in einer Traumreise - Musik mit Flöte, Orgel und Klavier. Der Lichtkünstler gestaltete das Kloster mit verschiedenen Lichteffekten aus, so dass wir alle nur am Staunen waren. Die Lichteffekte sind auf den Bildern auch wunderschön zu erkennen. Es war so ein unbeschreibliches Gefühl. Der Klang und die Lichter - einfach nur wunderschön. Das können wir allen empfehlen.
Es wurden auch Texte von Rainer Maria Rilke, Heinrich Heine und Joachim Ringelnatz von den Künstlern vorgelesen. Das Kloster war sehr gut besucht und alle waren mucksmäuschenstill.
Das Kloster war in allen Ecken, Treppen und Gewölben mit Teelichtern ausgestattet.
Da konnte man so richtig entspannen. Zur Überraschung des Abends war in der Pause der Kreuzgang geöffnet und dort ging es mit Licht und Dunkelheit weiter.
Man konnte etwas trinken und in den anderen Gewölben Bilder anschauen. Für diejenigen die sich bewegen wollten, war ein Labyrinth in der Mitte des Kreuzgangs gelegt. Dort konnte man am Ende des Labyrinths eine Kerze zum Gedenken anzünden.
Ich hoffe, wir, die Selbsthilfegruppe Stendal, konnten Ihnen von dem traumhaften Konzert einiges an Gefühlen herüberbringen.
Anke Grandt
Gruppensprecherin