Zum Hauptinhalt springen

Selbsthilfegruppe Schönwalde-Glien "Liebscher und Bracht" Schmerztherapie

| Optimisten 01/2018

Lange haben wir darauf gewartet und nun war es soweit. Wir hatten unseren Workshop „Liebscher und Bracht“. Nachdem wir in den theoretischen Teil eingeführt waren, ging es unter großem Gestöhne auf die Matten. Und was wir nun mitgemacht haben ist unbeschreiblich. Mit 14 Teilnehmern lagen wir nun da und sollten unsere Faszien lösen, um anschließend die Engpass-Dehnungen durchzuführen.

Die Therapeuten gaben sich alle Mühe, uns zu unterstützen und immer wieder zu korrigieren. Ich weiß heute nicht mehr was mehr war, der Spaß oder die Schmerzen.

Nach fünf Stunden wurden wir mit Hausaufgaben entlassen. Von nun an sollten jeden Tag drei Übungen durchgeführt und natürlich die Faszien gerollt werden.

Am Morgen nach dem Workshop habe ich mich wie eine sehr alte Frau gefühlt und ich weiß jetzt wieder, wie sich ein richtiger Muskelkater anfühlt. Nichtsdestotrotz, ab auf die Matte und Dehnen und Rollen.

Ich konnte es gar nicht glauben, die Schmerzen wurden weniger. Dies berichten auch andere Mitglieder der Gruppe. Wir ermuntern uns jetzt täglich untereinander und fragen ab, ob die Übungen gemacht wurden. Das hilft uns, den „inneren Schweinehund“ zu überwinden und uns zu bewegen. Denkt daran, es ist egal, ob es „Liebscher und Bracht“ heißt oder z.B. „Ringelpiez mit Anfassen“. Wichtig ist nur die Bewegung. Am besten, jeden Tag moderate Bewegung für mindestens 30 Minuten.

In diesem Sinne

Eure

Bärbel Wolf
Vorsitzende und Gruppensprecherin SHG Schönwalde-Glien