Selbsthilfegruppe Möckmühl Heilsames Singen
Mit sehr gemischten Gefühlen traf sich die SHG Möckmühl zu diesem Workshop. Von „ich kann überhaupt nicht singen“ über „das traue ich mich nicht vor anderen“ waren wir doch sehr gespannt, was uns wohl erwartet.
Die zwei Therapeutinnen gingen so herzlich auf uns zu, dass wir unsere Scheu verloren und von Anfang an voll dabei waren und der Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Zu Beginn etwas leiser und zurückhaltender, aber dann immer mutiger.
Unser erstes Lied bestand aus nur einem Wort – NAMASTE – gesungen auf eine bekannte Melodie, von einer Gitarre begleitet. Bereits da bekamen wir eine Gänsehaut. Es klang unglaublich schön.
Es folgten Lieder mit einfachen Texten, bei den wir uns im Tanz bewegten oder eine einfache Schrittfolge im Kreis machten. Wir wurden immer mutiger und lebendiger.
Damit wir zum Abschluss wieder zur Ruhe kamen, sangen wir ein wunderschönes Lied: „In mir ist Ruhe, in mir ist Stille, in mir ist Frieden, in mir ist Kraft“. Dieses Lied singe ich seither jeden Tag, wenn auch nur in Gedanken, damit mich niemand hören kann.
Wir hatten zwei so tolle Stunden, waren alle total begeistert und werden dieses wirklich „Heilsame Singen“ gerne wiederholen.
Gaby Schultes
Gruppensprecherin
Heilsames Singen ist in der Regel ein offenes Singangebot, das sich an alle, die Freude an der Musik haben, richtet. Es sind keine musikalischen Vorkenntnisse nötig. Begegnung und gemeinsam erlebte Freude beim Singen stehen im Vordergrund. Ohne Noten und Leistungsanspruch singt man gemeinsam wohltuende Lieder, die leicht zu lernen sind.