Selbsthilfegruppe Möckmühl Besuch im „Casa Medica“, Elztal-Dallau/Baden
Am 28.06.2019 fuhren wir nach Dallau/Baden in das Naturheilsanatorium „Casa Medica“. Wir wurden dort sehr freundlich empfangen und in den Speisesaal geführt. Es standen Frischkornbrei mit Früchten, Dinkel-/Roggenbrot, selbst gemachte Meerrettich- und Kräuterbutter, Tee und ganz frisches Wasser aus der hauseigenen Quelle für uns bereit.
Die Besitzerin erzählte uns die Geschichte und den Werdegang Ihres Hauses, wobei das wichtigste die Dauerbrause mit dem eigenen Quellwasser ist. Dallau hat noch eine von insgesamt drei Originalen mit Seilzug. Man liegt auf einer Liege und wird eine Stunde lang dauerberieselt. Alle 10 Minuten wechselt man durch den Seilzug die Körperregion. Die Behandlung dient nachweislich zur Entgiftung des Körpers und zur Entspannung der Faszien. Anschließend sprach die Heilpraktikerin des Hauses mit uns und erklärte uns die Irisdiagnose. Diese Augendiagnose wurde bereits von den alten Ägyptern zur Feststellung von Krankheiten genutzt.
Nach so viel Theorie machten wir einen Rundgang durchs Haus. Eine Salzgrotte sorgt für freies Atmen, die Schwebeliege für Entspannung. Es gibt noch viel mehr Anwendungen und Bewegungsprogramme. Im angelegten Park findet man Ruhe, ebenso auf dem Weg zu den eigenen Obst- und Gemüsegärten und im eigenen Wald.
Bei der Bio-Vollwertkost findet man weder Koffein, Zucker oder Weizen. Die Zimmer sind einfach eingerichtet, das gesamte Personal ist herzlich und einen kleinen Laden mit Naturprodukten und allerlei schönen Sachen gibt es auch. Es war ein wunderschöner Nachmittag für uns, der uns sehr beindruckt hat.
Gaby Schultes
Gruppensprecherin
![](/fileadmin/user_upload/Mitgliederzeitschrift_Optimisten/Optimisten_Beitr%C3%A4ge_Alt/2019/04/Gruppen/SHG_M%C3%B6ckm%C3%BChl/SHGM%C3%B6ckm%C3%BChl_Casa_Medica___1.jpg)
![](/fileadmin/user_upload/Mitgliederzeitschrift_Optimisten/Optimisten_Beitr%C3%A4ge_Alt/2019/04/Gruppen/SHG_M%C3%B6ckm%C3%BChl/SHG_M%C3%B6ckm%C3%BChl_Casa_Medica_2.jpg)