Zum Hauptinhalt springen

Selbsthilfegruppe Heilbronn Was hat Lady Gaga mit der Jubiläumsfeier der Selbsthilfegruppe zu tun?

| Optimisten 01/2019

Beide haben die Krankheit Fibromyalgie. Aber Lady Gaga hat einen Teil ihrer Konzerte deswegen abgesagt. Die Selbsthilfegruppe Heilbronn feierte deswegen ihr 10-jähriges Bestehen.

Am 24. September 2008 gab es die Gründungsveranstaltung in den Räumen der Barmer Ersatzkasse. Die Gruppe wurde in Zusammenarbeit mit der Deutschen Fibromyalgie Vereinigung (DFV) e.V. gegründet. Seit 2016 wird die Gruppe von Regina Schacke geleitet.

Wir bedanken uns beim Bundesverband und der Vorsitzenden Bärbel Wolf sehr herzlich für die Glückwünsche, die Urkunde, den Geldbetrag und den wunderschönen Blumenstrauß als Geschenk anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums. Der Verband war vertreten durch Detlef Köthner, Beisitzer im Vorstand der DFV.

Wir danken allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Unser besonderer Dank gilt hierbei der Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), die uns mit einem Förderbeitrag unterstützt hat.

Bei der Jubiläumsfeier in der „Zigarre“ führte Detlef Köthner, als nicht betroffenes Mitglied der Gruppe, durch ein abwechslungsreiches Programm. Die Eröffnung machte die Kindergruppe des ATC Blau-Gold in der TSG 1845 Heilbronn e.V. mit einem fetzigen Tanz, danach konnten drei Kinderpaare des ATC bei Standard- und Lateintänzen bewundert werden. Den Abschluss dieses Programmpunktes bildete dann ein gemeinsamer Tanz der Kinder des ATC mit den anwesenden Gruppensprecher|innen. Danach konnten sich die Jubilare mit ihren Gästen aus vier weiteren Selbsthilfegruppen an einem reichhaltigen Kuchenbüffet stärken.

Beim nächsten Programmpunkt flossen beim einen oder anderen vor Rührung die Tränen. Detlef Köthner zeigte in seinem emotionalen Vortrag die Probleme eines männlichen Nichtbetroffen im Zusammenleben mit einer Fibromyalgie Betroffenen auf und auch die Möglichkeit des Miteinanders. Kommunikation ist wie bei vielen anderen Erkrankungen auch hier ein wichtiges Mittel.

Die stellvertretende Gruppensprecherin Karla Herkenne-Huber hatte in ihrer Ansprache auf die Entwicklung der Gruppe hingewiesen. Dabei hat sie auch den Umgang mit den eigenen Schmerzen positiv aufgezeigt. Der Satz „Gönnt euch was und genießt, denn Ablenkung ist die beste Schmerztherapie, deshalb sind wir auch heute hier.“ war hierbei die gelungene Überleitung zum nächsten Programmpunkt.

Der StandupComedien Sascha Straub brachte die Gesellschaft mit seinem Vortrag immer wieder zum Lachen. Lachen ist bekanntlich die beste Medizin.
Damit war der offizielle Teil der Veranstaltung abgeschlossen.

Regina Schacke
Gruppensprecherin