Selbsthilfegruppe Gardelegen
Die Selbsthilfegruppe Gardelegen hat sich am 12.7.2021 das erste Mal nach etlichen Monaten wieder im Rosen-Gesundheits-Center Gardelegen getroffen. Beim gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen wurden viele Gespräche ausgetauscht. Nach so vielen Monaten gab es viel zu bereden und alle waren froh, sich endlich wieder sehen zu können.
Dieser Nachmittag hatte aber auch noch einen sehr schönen Anlass mit ein paar Gästen. Dank einer Förderung von der DAK in Salzwedel gab es einen symbolischen Scheck von Diana Sode. Frau Sode ist die Leiterin vom DAK Servicecenter in Salzwedel und es war ihr sehr wichtig, nicht nur das Geld zu überweisen, sondern unsere Gruppe persönlich kennenzulernen.
Leider konnten nicht alle Mitglieder beim ersten Treffen dabei sein, da sich nur zehn Personen treffen durften. Und so waren sieben Mitglieder, Diana Sode vom DAK, Gesine Biermann von der Gardelegener Volksstimme und Helmut Friedrich vom Gardelegener Stadtspiegel dabei.
Die Fördersumme wird für die beliebte Klangschalen Therapie verwendet. Da die Klangschalen Therapie bei den Gästen nicht so bekannt war, möchten sie gerne bei einer unserer nächsten Sitzungen dabei sein.
Die Klangschalen Therapie wird ab August beginnen. Es ist unsere erste Aktivität seit der Pandemie. Weiteres soll unter den vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen stattfinden, wie zum Beispiel eine Fahrt zur Therme nach Bad Wilsnack.
Wir wünschen allen Mitgliedern und deren Familien alles Gute, vor allem Gesundheit.
Passt gut auf euch auf.
Rahel Majewski
Gruppensprecherin
Gardelegen liegt in der südwestlichen Altmark zwischen Berlin und Hannover, nördlich von Magdeburg in Sachsen-Anhalt. Die Kernstadt Gardelegen weist städtische Strukturen auf, während die übrigen 48 Ortsteile eher ländlich geprägt sind. Seit dem 14. Jahrhundert nennt sich Gardelegen Hansestadt, wobei dieser Name nicht auf das Meer fixiert ist wie allgemein angenommen wird. Markantes Wahrzeichen der Stadt sind die drei Türme von Nikolaikirche, Rathaus und Marienkirche.
Eine Klangschalentherapie ist eine Methode der Esoterik, bei der spezielle Klangschalen in unterschiedlichen Größen auf den Körper gesetzt und zum Klingen gebracht werden. Der Schall soll sich auf den Körper übertragen und ihn „zum Schwingen“ bringen.
Wenn man sich mit Klangschalen und Gong entspannt, erhöht sich die Konzentration und emotionale Blockaden und Verspannungen können gelöst werden. Der Klang kann mit seiner Vibration geistliche oder emotionale Schmerzen beseitig