Zum Hauptinhalt springen

Selbsthilfegruppe Chemnitz Ein besonderer Tag - Jahresabschluss SHG Chemnitz

| Optimisten 01/2024

Heureka, das Jahr neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit, Resümee zu ziehen. Zu unserem letzten Treffen am 12.12.2023 konnten wir uns diesmal in einer doch ungewöhnlich hohen Teilnehmerzahl im neu eingerichteten und renovierten Gruppenraum einfinden. Es zeigt, dass es für alle wichtig war, den Jahresausklang gemeinsam zu verbringen und DANKE zu sagen.

Es war toll wahrzunehmen, dass sich jedes Mitglied unserer Gruppe mit eigenen Kreationen und Ideen, wie Salate, Brot, geräucherter Käse als auch süße Variationen von z.B. Dominosteinen und den erzgebirgischen Stollen für das leibliche Wohl eingebracht hat und es somit zu einer „Festtafel“ werden ließ, die wieder einmal sehr üppig und auch kulinarisch sehr lecker war.

Zum Anfang gab es allerdings erst einmal den obligatorischen Jahresrückblick und den Kassenbericht durch die Gruppensprecherin. Wir waren uns alle einig, dass unsere Zusammenkünfte geprägt waren von informativen Vorträgen, Gesprächen, wie auch von gemeinsamen Unternehmungen, die uns Kraft, Zuversicht, aber auch das berühmte Durchhaltevermögen für anstehende Verfahren zur Diagnosefindung, GdB-Anträgen und/oder arbeitsbedingten Situationen vermittelt haben.

In diesen Zusammenhang konnten wir unserer langjährigen Leiterin und immer engagierten Gruppensprecherin ein von Herzen kommendes Danke sagen. Wir müssen selbstkritisch eingestehen, dass der Geräuschpegel und die verschiedenen Themen eine Herausforderung für sie waren, die organisatorischen Punkte mitzuteilen, und trotzdem ein offenes Ohr für die Mitglieder zu behalten. Umso mehr war es dann also eine schöne Überraschung, als wir alle mit einer persönlichen Danksagung einen Korb für sie füllen konnten, den wir ihr überreichten. Etwas Rührung war schon dabei. Die Überraschung war gelungen.

Danach wurde die Tafel eröffnet und, wie konnte es auch anders sein, mit unserer vertrauten Geräuschkulisse war ein entspanntes Schmausen und Probieren der Leckereien angesagt. Hierbei war sehr schön, dass Rezepte, Ideen und Variationen neue Interessenten fanden und dies wiederum zum seelischen und körperlichen Wohlbefinden beitrug.

Und wenn auch ein Mitglied durch aufkommendes Unwohlsein die Feier eher verlassen musste, so sind wir uns sicher, auch dafür gab es Verständnis von allen. Für die danach aufkommenden Lachattacken sorgte unser „Schrottwichteln“. Schließlich war der Nikolaus-Tag vorbei und Weihnachten stand vor der Tür. Somit konnte sich ein jeder über ein „neues gebrauchtes“ Geschenk freuen, dass über die Hürde eines Würfelspiels seinen Besitzer fand.
Zusammenfassend kann ich feststellen, dass unsere Truppe illustre und kreative Einfälle praktizieren kann, was natürlich zur Festigung des Gruppenverbundes beiträgt. Herzliches Lachen ließ an diesem Abend ein wohliges Gefühl verspüren.

Für das neue Jahr sind wir wieder voller Ideen. Vorschläge wurden reichlich unterbreitet, die in unser Programm aufgenommen und organisiert werden wollen. Auch hier zeigt sich, dass es eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre gibt und individuelle Wünsche Berücksichtigung finden. Ein Prosit auf 2024 beschloss den Abend. Wir wünschen allen ein frohes und gesundes Neues Jahr.

Heike Reinhardt
Mitglied der SHG Chemnitz