Selbsthilfegruppe besuchte die neue Kita von Oberlin
Kürzlich besuchten einige Mitglieder der Selbsthilfegruppe Bad Belzig die neueröffnete Kindertagesstätte des Oberlinhauses Potsdam in Bad Belzig. Wir Gruppenmitglieder sind alle Groß- oder auch Urgroßeltern und freuen uns über diese Einrichtung.
Mit einer Überraschungskiste und Studentenblumensamen im Gepäck, machten wir uns auf den Weg in die Martin-Luther-Straße. Dort wurden wir vom Kitaleiter, von den Mitarbeitern und natürlich von den Kindern sehr herzlich begrüßt. Wir durften in die hellen freundlichen Gruppenräume sehen und gleich wurde unsere Maria Cizmarik (wird bald 90 Jahre alt) von den kleinen fröhlichen „Geistern“ herzlich umringt. Es war schön zu sehen, dass es egal ist, aus welchem Land man kommt oder welche Hautfarbe die Kinder haben. Alle hatten viel Freude daran, unsere Mitbingsel auszupacken.
Dort gab es Kuschelkissen für die Entspannung, Kreide zum Malen im Freien für die Bewegung und Kreativität, Puzzle für die Konzentration und Spielzeugautos für ein freies Spiel. Viele kleine Herzen und Windmühlen sollen Freude und Spaß bringen. Den hatten die Kinder unseres Gruppenmitglieds Simone Fröhlich auch in den 1980er Jahren, als ihre Söhne auf diesem Gelände in den damaligen Kindergarten gingen. Der grüne Barackenbau wurde später abgerissen.
Rosel Friedrich ist begeistert, dass es für die Kinder einen direkten Zugang zum Freibad gibt, um dort die Möglichkeiten des Wassers und Spielplatzes zu nutzen. Als Krippenpädagogin und ehemalige Krippenleiterin freue ich mich über das Konzept der Einrichtung. Der Leiter, Steven Baltot, hat uns erzählt, die Schwerpunkte liegen darin, dass die Jungen und Mädchen hier gut ankommen, sich Wohlfühlen, viel Bewegung im Raum, im Freien und in der Natur, wie auch im Wasser haben. Dazu gehört ebenfalls eine ausgewogene und gesunde Ernährung.
Die Religionspädagogik ist Bestandteil der Arbeit. Die Kita ist aber offen für alle Kinder und Religionen. Bisher gibt es Anmeldungen von 11 Nationen. Für all die anspruchsvollen Vorhaben wünschen wir dem Team viel Erfolg. Uns freut es natürlich, dass wir mit dem Versprechen auseinander gegangen sind, weiter in Kontakt zu bleiben. Vielleicht blühen dann die Studentenblumen. Diese möchte das Team mit den Kindern aussäen.
Heidrun Jordan
Mitglied SHG Bad Belzig