Zum Hauptinhalt springen

Selbsthilfegruppe Bald Belzig Mehr Leichtigkeit und Lebensfreude für den Alltag

| Optimisten 02/2023

Unsere Selbsthilfegruppe informierte sich bei der letzten Zusammenkunft über Heil- und Hilfsmittel. Wir besuchten dafür ein Sanitätsfachgeschäft. Dort hatten Frau Gensch und Frau Friedrich schon alles vorbereitet und mit viel Geduld und Sachkenntnis unsere Fragen beantwortet.

Da wir Mitglieder dieser Selbsthilfegruppe alle mehr oder weniger körperliche Einschränkungen haben, sind wir sehr dankbar, dass die beiden Kolleginnen uns mit viel Hingabe und Kompetenz die umfangreichen Angebote unterbreitet haben.

In Ruhe wurden unsere Fragen zum Thema Schuheinlagen und Orthopädisches Schuhwerk beantwortet und sogar demonstriert, wie z.B. Einlagen mittels eines Abdrucks angepasst werden.

Ein weiterer großer Fragenkomplex beschäftigte sich mit Bandagen für einzelne Körperteile, Stützstrümpfe im Besonderen und Hilfsmittel für verschiede Anziehtechniken. Mit etwas Übung gewinnt man mehr Leichtigkeit für den Alltag und selbstständigere Bewegung mit mehr Lebensfreude.

Ein komplexer Schwerpunkt war das umfangreiche Thema der Pflegehilfsmittel. Viele Fragen wurden beantwortet und wertvolle Hinweise für die Handhabung gegeben.

Interessant war auch die Vorführung der verschiedenen Rollatoren. Spontan konnte man auch selbst ausprobieren und analysieren. Einen Einblick gab es ebenfalls in das Angebot der verschiedenen Scooter, damit bei Bedarf ein Leben voller selbständiger Bewegung gesichert werden kann. Wichtig ist, die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu erlangen und so lange wie möglich zu erhalten.

In weiteren Informationen wurde das Augenmerk auf Hilfsmittel für Bad, Dusche und Toilette gelegt. Persönliche Bedürfnisse und Möglichkeiten spielen dabei eine große Rolle. Dies wird ebenfalls bei den verschiedenen Orthopädietechniken berücksichtigt wie auch bei den Produkten für ein aktives selbständiges Training der Bewegung.

Das Feld der Angebote im Sanitätsfachgeschäft ist weit gefächert und die Kolleginnen gaben wertvolle Ratschläge für die Verordnungshilfe der Hilfsmittel. Für die Beantwortung weiterer Fragen steht uns das Team jederzeit zur Verfügung. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Patienten, Arzt und Fachgeschäft ist eine wertvolle Grundlage für eine optimale Versorgung mit Heil- und Hilfsmitteln.

Wir bedanken uns bei Frau Gensch und Frau Friedrich für die informative Gestaltung unseres Gruppentreffens sehr herzlich und wünschen ihnen weiter viel Freude und Gesundheit.

Heidrun Jordan
Mitglied SHG Bad Belzig