Zum Hauptinhalt springen

Selbsthilfegruppe Ahrensburg und Selbsthilfegruppe Norderstedt

| Optimisten 04/2017

Aufmerksam geworden auf die PersonalTuning Emsland ist unsere Gruppe durch einen Bericht im Optimisten 02/2017. Der Bericht erschien unserer Gruppensprecherin Gertraud Horn interessant und sie nahm Verbindung zu Hans Timmermann auf. Um genügend Teilnehmer zu finden, suchten wir den Kontakt zur Norderstedter Selbsthilfegruppe.

Gruppensprecherin Karin Zeelemann aus Norderstedt war schnell begeistert und stellte die erforderlichen Räume zur Verfügung. So konnten wir eine gemeinsame Veranstaltung planen. Gemeinsam mit der SHG Norderstedt buchten wir dann einen Kurs bei Personaltuning Hans Timmermann.

Am 10.06.2017 trafen wir uns in den DRK-Räumen der Norderstedter Gruppe. Hans Timmermann begann mit einer ausführlichen theoretischen Vorstellung des Konzeptes. Das machte uns neugierig. Es geht um eine Atem- und Bewegungstherapie, welche die seit Jahren verkrampften Adern löst und unsere Zellen besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt.

Jede/r von uns erhielt ein Manuskript mit ausführlichen Beschreibungen sowie ein anschauliches Video. Für mich persönlich, ich lege Wert auf logische Zusammenhänge, war das Konzept verständlich. Aufgefordert, wenn möglich, unsere persönlichen Kissen und Matratzen mitzubringen, um realistische Verhältnisse zu schaffen, machten wir die ersten praktischen Bewegungs- und Atemübungen. Die Übungen waren leicht verständlich und im Rahmen der persönlichen Möglichkeiten gut durchführbar. Diese wurden von den meisten Teilnehmer/Innen als angenehm empfunden.

Jetzt hatten wir zuhause Zeit, diese Übungen in die Praxis umzusetzen. Nach zwei Wochen trafen wir uns zum zweiten Teil des Kurses wieder und berichteten über unsere Erfahrungen. Die meisten Erfahrungen waren positiv. Das theoretische Wissen wurde vertieft und es wurden Fragen beantwortet. Die meisten Teilnehmer/Innen hatten die Übungen regelmäßig durchgeführt.

Am Beginn des ersten Tages hatten wir einen Statusbogen ausgefüllt. Diesen konnten wir mit dem Status des zweiten Tages heute vergleichen. Es wurden meistens deutliche Verbesserungen der Beschwerden festgestellt. Dann machten wir erneut praktische Übungen, um das Erlernte zu festigen. Hans Timmermann betreute jede/n Teilnehmer/In persönlich. Das hat uns gutgetan. Der zweite Tag war unbedingt notwendig, um das Gesamtkonzept zu verstehen und zu verinnerlichen.

Beim folgenden Gruppentreffen haben wir unsere Erfahrungen ausgetauscht. Nicht alle Teilnehmer/Innen haben die Übungen regelmäßig gemacht. Hierfür gab es jeweils verständliche Gründe. Der Gesamterfolg wurde aber als sehr positiv bewertet.
Ich würde diesen Kurs als erfolgreich einstufen.

Klaus-Dieter Spottke
Stellv. Gruppensprecher SHG Ahrensburg