Nordkreismesse 2024
WIR von der Deutschen Fibromyalgie Vereinigung (DFV) e.V. sind bei der Nordkreismesse in Wittingen am 20. und 21. April 2024 mit einem Stand dabei. Mitglieder des Vorstands, Landesansprechpartner und Selbstthilfegruppen der (DFV) e.V. sind an beiden Tagen auf der Messe präsent, informieren über die Erkrankung und geben Einblick unsere Ehrenamtsarbeit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Deutsche Fibromyalgie Vereinigung (DFV) e.V. wurde am 12. Juli 1996 gegründet und hat ihren Sitz in Seckach in Baden-Württemberg. Im Moment hat der Verband über 4500 Mitglieder und 64 aktive Selbsthilfegruppen bundesweit.
„Als Deutsche Fibromyalgie Vereinigung e.V. engagieren wir uns ehrenamtlich in allen Bereichen für Betroffene und Nichtbetroffene“.
Ob nach innen für die Mitglieder in der Selbsthilfe oder nach außen in der Öffentlichkeit – die Vereinigung macht sich seit über 25 Jahren stark für Menschen mit Fibromyalgie-Syndrom.
„Liebe Betroffene mit dem Syndrom/Symptom der Fibromyalgie und liebe Mitmenschen im direkten und indirekten Umfeld der betroffenen Mitmenschen. Es ist ein schönes Gefühl, allen Betroffenen eine erste Information zu dieser Erkrankung an die Hand zu geben. Fibromyalgie ist irgendwann in unseren Körper eingezogen und ein Teil von uns geworden. Ohne wirklich zu wissen warum, woher und wieso gerade ich. Die Erkrankung wird uns nicht angesehen, obwohl sie unsere Lebensqualität maßgeblich bestimmt.“
Fibromyalgie ist keine heilbare, keine rheumatische, keine orthopädische, keine entzündliche und keine psychische Erkrankung. Sie ist eine Störung der Schmerzwahrnehmung und der Schmerzverarbeitung, die ein Leben lang anhält, ein chronisches, generalisiertes Schmerzsyndrom des Halte und Bewegungsapparates in Verbindung mit zahlreichen vegetativen, funktionellen und psychischen Störungen. Schmerzschübe kommen täglich mehrmals unangemeldet, bleiben auf unbestimmte Zeit mit unvorhersehbaren körperlichen Einschränkungen. Konzentrations und Wortfindungsstörungen, Schlafstörungen, Erschöpfung/ Müdigkeit und Antriebslosigkeit gehören zu den Folgen.
Ein Einblick in unsere Ehrenamtsarbeit bekommen Besucher am Stand bei der Nordkreismesse in Wittingen.