Zum Hauptinhalt springen

NDR Chat-Protokoll: Fibromyalgie

Dr. Harald Lucius vom Helios Klinikum Schleswig, einem externen akademischen Lehrkrankenhaus der Universitäten Kiel und Lübeck (Schleswig-Holstein), beantwortet in der Sendung „Visite“ Fragen zum Thema Fibromyalgie. Dem Format der Sendung geschuldet sind die Antworten knapp formuliert und deshalb ungewohnt klar - ohne die sonst üblichen Relativierungen.

Einerseits ist das positiv, da die allgemeine Verständlichkeit wächst und endlich einmal „Klartext“ gesprochen wird. Andererseits hätte man sich zu einem oder anderem Thema auch eine ´Nachfrage - und die entsprechende Antwort - gewünscht.

Dr. Harald Lucius ist Arzt für Neurologie, Psychiatrie, spez. Schmerztherapie, Akupunktur und Chirotherapie. Er hat sich zu diversen Verfahren der Komplementär- und Alternativmedizin weiter- und ausgebildet. Insofern ist ihm sowohl die naturwissenschaftliche Medizin als auch die auf Narrative (Geschichtenerzählung) gestützte Heilkunde vertraut. Einzig irritiert, dass er die Frage nach einer wirksamen Diät verneint, um dann aber doch Ernährungstipps zu geben - die Furcht vor modernen Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Sorge vor schädlichen Inhaltsstoffen bedienen. Ein Geheimnis bleibt, wie diese Ernährungseinschränkungen „helfen können“.

 

NDR Fernsehen (2019): Visite Chat-Protokoll: Fibromyalgie. Online veröffentlicht 3.4. 2019.