Zum Hauptinhalt springen

Moin, aus der SHG Eider

| Optimisten 02/2023

Am 30.03.2023, von 18.00 bis 19.30 Uhr, war die SHG Eider bei einem Vortag über Schmerztherapie mit einem Info-Stand im Westküstenklinikum (WKK) Heide vertreten. Es ist uns sehr wichtig, die Fibromyalgie, die DFV und auch die SHG Eider mit unserer Öffentlichkeitsarbeit bekannt zu machen.

Unser Info-Stand war für uns wieder ein voller Erfolg. Nach anfangs eher etwas schleppendem Beginn, kamen doch zahlreiche Besucherinnen und Besucher der dort stattfindenden Veranstaltungen zu uns an den Stand. Zwölf Personen hatten als Betroffene oder Angehörige großes Interesse an den von uns kostenlos angebotenen Informationsmaterialien der DFV. Daneben waren die von uns kostenlos angebotenen „Naschies“ und DFV-Kugelschreiber sehr begehrt.

Wir wurden sogar angesprochen, ob es nicht möglich wäre, in Heide eine neue Selbsthilfegruppe für Fibromyalgie Erkrankte zu gründen. Das zeigt wieder einmal, wie wichtig die Öffentlichkeitsarbeit der Gruppen vor Ort ist. Von uns und von der DFV wurde selbstverständlich Unterstützung zugesagt.

Wir waren jetzt bereits zum dritten Mal mit einem Info-Stand im WKK Heide dabei und wurden vom Personal und auch einigen Gästen wiedererkannt, was uns sehr gefreut hat. Es wird sicherlich nicht unser letzter Besuch im Westküstenklinikum Heide gewesen sein.

Willi Hohnsbehn
Gruppensprecher

 

Die Eider
Vielfältiger kann ein Gewässer kaum sein: Die Eider ist mit fast 200 Kilometern Schleswig-Holsteins längster Fluss, mal schmal und idyllisch, mal zur Wasserstraße für Riesenschiffe ausgebaut - als Nord-Ostsee-Kanal. Für viele beginnt die Eider erst in Rendsburg, denn zu ihrem Oberlauf hat sie keine direkte Verbindung mehr.

Tatsächlich liegt das Quellgebiet der Eider jedoch südlich von Kiel. In vielen Windungen schlängelt sich die Obereider - wie sie hier heißt - mal nach Westen, mal nach Norden. In der Gemeinde Bothkamp informiert ein "Lehrpfad Kulturlandschaft" mit vielen Schautafeln über die Landschaft und ihre Nutzung im Verlauf der Jahrhunderte. Südwestlich von Kiel fließt die Eider weiter durch den Schulensee und den Westensee im gleichnamigen Naturpark. Kanuten schätzen den idyllischen Flusslauf in dieser Region.