Zum Hauptinhalt springen

Kolumne: Umwelt und Gesundheit

| Optimisten 04/2016

Hohe Schmerzbelastung in Herbst und Winter

Holger Westermann

Menschen mit Fibromyalgie reagieren besonders sensibel auf Temperaturreize. Wird das Wetter garstig, nasskalt und windig, bleiben die Gelenke am Morgen viel länger unbeweglich und schmerzhaft als an sonnig warmen Tagen.

Dabei können Menschen gar keine Temperatur wahrnehmen. Was wir spüren ist der Verlust von Körperwärme. Je kälter die Umgebungsluft ist, umso mehr Wärme wird über die Haut abgegeben. Diesen Verlust zuverlässig zu registrieren ist für ein warmblütiges Säugetier überlebenswichtig. Eine konstante Betriebstemperatur von 36,5°C im Körperzentrum ist für Menschen ideal, wobei die Temperatur im Tagesverlauf moderat schwankt, von 36,7°C am Morgen auf 37,3°C am Nachmittag und 36,1°C bei Nacht.

Notwendig ist aber auch eine feine regulierte Wärmeabgabe. …