Hilden-Haan besucht Klinik für Naturheilkunde, Klinik Blankenstein
Im Oktober 2019 besuchten 13 Mitglieder unserer SHG Hilden-Haan die Klinik Blankenstein in Hattingen. Die Klinik besteht seit 1997 und verfügt über 56 Betten. Rund 1200 Patienten werden jährlich dort behandelt. Die Kosten werden nach Einweisung durch den Haus- oder Facharzt von den Krankenkassen übernommen.
Nach einer netten Begrüßung des Klinikdirektors, Prof. Dr. André-Michael Beer, hielt Dr. Erdem-Ochir einen Vortrag über die Erkrankung Fibromyalgie und deren in dieser Klinik durchgeführten Therapiemöglichkeiten.
Diese beinhalten:
- Wassertherapie in allen Formen mit pflanzlichen Zusätzen
- Pflanzentherapie in Form von Wickeln, Auflagen, Tees und Arzneimitteln
- Ernährungstherapie (Vollwerternährung, Heilfasten, Entlastungskost)
- Physio- und Bewegungstherapie
- Ordnungstherapie (Gruppen- und Einzelberatung)
- engmaschige fachärztliche Mitbetreuung
Nach einer Kaffeepause zeigte uns Dr. Erdem-Ochir ein Patientenzimmer. Danach konnten wir noch die Therapieräume im Untergeschoss besichtigen und bekamen weitere interessante Informationen über Moor-Heilerde- und Lehmtherapie, Lichttherapie, Elektrotherapie und Physio-/Bewegungstherapie.
Es war ein interessanter Nachmittag.
Susanne Stump
Gruppensprecherin