Gruppentreffen zum 10-jährigen Bestehen unserer Selbsthilfegruppe Bautzen
Tag der offenen Tür am 11.05.2019
Gleich zu Beginn unseres Tages der offenen Tür traf auch unser erster Gast ein. Jacqueline Bramborg von der Selbsthilfekontaktstelle des Landkreises Bautzen überbrachte uns ihre Glückwünsche zu unserem 10-jährigen Bestehen der Gruppe und überreichte uns dafür eine Urkunde, welche einen Platz in unserer Gruppenchronik finden wird. Mitglieder der Gruppe, die bereits von Beginn an dabei sind, erhielten jeweils eine persönliche Urkunde.
Bettina Bartonietz, unsere Gruppensprecherin seit der Gruppengründung am 14.05.2009, hat mit sechs Mitgliedern die vergangenen 10 Jahre zusammenfassend noch einmal Revue passieren lassen. Anschaulich dargestellt ist die Arbeit und das Zusammenhalten der Gruppe in unserer Gruppenchronik nachzuvollziehen.
Die Gruppe nutzte die Gelegenheit, um sich bei Bettina Bartonietz für 10 Jahre der Mühen, Vorbereitungen, Organisationen, Gespräche, Beschaffung der Fördermittel, Teilnahme an Weiterbildungen im Sinne der Gruppe und alles, was damit im Zusammenhang steht, zu bedanken. Übrigens – Bettina hat in 10 Jahren kein einziges Mal gefehlt, war immer da und hat sich um die Räumlichkeit gekümmert (Schlüssel holen, heizen, wischen, Schlüssel wegbringen …).
Im Laufe des Tages bekamen wir Besuch von mehreren betroffenen Frauen mit ihren Ehemännern. Hier haben sich unmittelbar rege Gespräche zum Erfahrungsaustausch und „Mut machen“ entwickelt. Unser vorhandenes Infomaterial wurde dankend angenommen.
Nach unserem gemeinsamen, leckeren Mittagessen vom selbst gemachten Buffet gab es ein kleines musikalisches Programm, gestaltet von Pauline, der Enkelin eines Gruppenmitgliedes. Sie hat uns mit Gesang und eigener Begleitung mit Gitarre und Keyboard sehr gut unterhalten.
Dann bekamen wir Besuch vom Bürgermeister der Gemeinde Großharthau, Jens Krauße. Er hat unsere Gruppenarbeit mit einer Spende von 100.-€ unterstützt, zusätzlich bekamen wir Freikarten für die Messe „Lebensart“, die jedes Jahr im Großharthauer Park stattfindet.
Auf diesem Wege möchten wir uns auch sehr herzlich beim Vorstand der DFV e.V. für den Scheck über 100.-€, die Urkunde und den schönen Blumenstrauß bedanken.
Wir haben den Tag genutzt für ausgiebige Gespräche untereinander, haben viel gelacht und gescherzt. Der Tag war sehr schnell vorbei und hat allen gut gefallen und wieder neuen Mut und Kraft gegeben.
Der einzig negative Teil des Tages war, dass die Information zu unserem Tag der offenen Tür erst an diesem Wochenende im Mitteilungsblatt erschienen ist. Abgesprochen war, dass dies bereits eine Woche vorher erfolgen sollte, da viele Bürger im Landkreis das Mitteilungsblatt erst am Samstag oder Sonntag zugestellt bekommen. So ist anzunehmen, dass eventuell mehr Betroffene von unserem Angebot zum Erfahrungsaustausch Gebrauch gemacht hätten.
Regina Seifert
Stellv. Gruppensprecherin