21. Deutscher Fibromyalgie Tag
Der 21. Deutsche Fibromyalgie Tag fand am 06.05.2017 im Dormero Hotel Hannover statt. Wir konnten erstmalig 250 Gäste begrüßen, darunter sehr viele Mitglieder, alte und neue Gesichter, aber auch ca. 50 Nichtmitglieder, die besonders neugierig waren, was sie erwartet.
Dr. Eckart Lummert von der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen KVN richtete Grußworte an die Teilnehmer. Die Atmosphäre war von der ersten bis zur letzten Sekunde atemberaubend. Interessiert wurde den Vorträgen gelauscht die dafür sorgten, dass die Zeit wie im Flug verging.
Bei dem Vortrag von Esther Kluth über Retterspitz gab es auch zwei tolle Probandinnen, die sich geduldig mit Umschlägen und Verbänden ausstatten ließen und für so manches feuchte Auge sorgten.
Der eine oder andere Anwesende bekam beim Vortrag von Doris Thumfart eine Gänsehaut, da die Ausführungen der Referentin mit viel Empathie und Energie vorgetragen wurden.
Dr. Jan-Peter Jansen brachte es nach der Mittagspause fertig, dass niemand im Raum einschlief. Mit viel Einfühlungsvermögen, Witz und Erfahrung fesselte er die Zuhörer.
Mit den Vorträgen von Rechts- und Rentenberater Peter Westermeier und Rechtsanwalt Karl-Heinz Tempel wurde das Programm wieder sehr bereichert. Herzlichen Dank, dass Sie im Nachhinein mit Betroffenen Gespräche führten.
Die Pausen zwischen den Vorträgen wurden fleißig genutzt, um Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Natürlich gab es auch die eine oder andere Frage an den neuen Vorstand bezüglich der Patientenbroschüre und bezüglich allen Dingen, die die Mitglieder und Betroffenen bewegen. Es war ein „Brummen“ und „Summen“, dass wir unsere Freude hatten. Ein Tag der wieder zeigt „Lachen ist die beste Medizin“ und Tage wie dieser stärken den Zusammenhalt.
An dieser Stelle sei allen Referenten und Helfern, ob vor oder hinter der Kulisse, für ihre tolle Mitarbeit gedankt. Ebenso geht ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer.
Das Fazit meinerseits: Ich freue mich über das große Interesse so vieler Betroffener und Angehöriger. Gibt es ein schöneres Kompliment als die Aussage „Es war so toll, nächstes Jahr kommen wir wieder und wir bringen den Rest der Gruppe definitiv mit“? Da bleibt dem Vorstand nur zu sagen: „Sehr gerne, wir freuen uns über jeden einzelnen und verhandeln jetzt schon für das nächste Jahr den Termin, den Ort haben wir ja schon. Hannover, wir kommen wieder.“
In diesem Sinne wünsche ich allen eine schöne und möglichst beschwerdefreie Zeit.
Carmen Redel
Schriftführerin