Achtsamkeit üben und bewusster wahrnehmen
Unser monatlicher Blog mit Übungen für mehr Achtsamkeit in deinem Alltag.
Mein Name ist Carmen Redel, ich bin 60 Jahre alt und habe die ersten Anzeichen der Fibromyalgie schon in der Kindheit zu spüren bekommen. Ich habe einige Zeit im Vorstand der DFV e.V. mitgewirkt und mit Bärbel Wolf gemeinsam so einige Informationsblätter überarbeitet oder erstellt.
Dazu gehört das Buch „Hilfe zur Selbsthilfe“, welches Erkrankte dabei unterstützen soll, im Alltag besser mit ihrer Erkrankung umgehen zu können. Die Hilfe beruht dabei auf den vier Säulen: Selbstliebe, Achtsamkeit, Ernährung und Bewegung.
Für einige unserer Mitglieder ist es zum Wegbegleiter geworden und daher wurden wir gefragt, ob es eine Neuauflage oder ein Heft 2.0 geben könnte. Grundsätzlich sind wir dazu bereit.
Als Einstieg möchte ich in diesem Blog alle, die Interesse an mehr Achtsamkeit haben, begleiten und Anregungen zu nützlichen Übungen geben.
Beginnend im Februar 2025 werde ich an dieser Stelle einmal pro Monat eine neue Achtsamkeitsübung veröffentlichen. Du kannst allerdings jederzeit neu einsteigen und mit der ersten Übung beginnen.
Jede Übung sollte immer vier Wochen lang regelmäßig geübt werden, bis Du mit der nächsten Übung fortfährst. Es ist wichtig Dir genug Zeit für jede Übung zu nehmen, damit ein Gewöhnungseffekt eintritt und wir gemeinsam unseren inneren Schweinehund überwinden.
Ich lade Dich herzlich dazu ein, einen Versuch zu wagen und mit unseren Übungen mehr über Dich zu entdecken und positive Energie zu schöpfen.
Ich freue mich auf eine gemeinsame, achtsame Zeit.
Eure Carmen

01/2025
Achtsamkeit, warum?
Achtsamkeit als besondere Form der Wahrnehmung unseres Selbst und unserer Umwelt.

02/2025
Die 3-Minuten-Übung
Eine erste regelmäßige Übung für mehr Gegenwärtigkeit im „Hier & Jetzt“.

03/2025
Nimm das Positive wahr
Im zweiten Teil unseres Blogs erweitern wir unsere Achtsamkeits-Übung aus dem ersten Teil um die bewusste Wahrnehmung positiver Dinge in Bezug auf Dich selbst.

04/2025
Mehr Zeit „Offline“
Medien allgemein und digitale Medien ganz besonders lenken uns von uns selbst und dem, was wir gerade tun, was um uns herum geschieht, ab. In unserem dritten Achtsamkeits-Blog üben wir darum das bewusste Weglassen.